EU verpflichtet Mitgliedsstaaten zur Reduktion von Lebensmittelabfällen
Die EU will in Zukunft Lebensmittel- und Textilabfälle deutlich reduzieren. In Europa werden pro Kopf jährlich rund 130 kg Lebensmittel[…]
WeiterlesenDie EU will in Zukunft Lebensmittel- und Textilabfälle deutlich reduzieren. In Europa werden pro Kopf jährlich rund 130 kg Lebensmittel[…]
WeiterlesenSeit Jahren setzen sich Tierschützer:innen für ein Verbot von Pelztierfarmen in Europa ein. Durch investigative Recherchen wurden die Missstände in[…]
WeiterlesenDie EU führt ab 2025 eine neue Verordnung ein, die Recycling von Altkleidern und anderen Textilien wie Bettwäsche und Handtüchern[…]
WeiterlesenIn Österreich könnten etwa 1.000 Kilometer an Flussabschnitten renaturiert werden. Vor allem in Niederösterreich und der Steiermark gibt es ein[…]
WeiterlesenDer Europäische Gerichtshof (EuGH) hat ein Urteil gefällt. Demnach gilt die rechtliche Anerkennung der Geschlechtsidentität in einem EU-Mitgliedstaat auch in[…]
WeiterlesenDauerhafter Stress wirkt sich negativ auf die Gesundheit aus. In der EU ist jede:r zweite Angestellte von übermäßigem Stress bei[…]
WeiterlesenGute Nachrichten aus dem Bereich Energie und Klimaschutz! Die EU steigt aus dem umstrittenen Vertrag zur Energiecharta aus. Der Energiecharta-Vertrag[…]
WeiterlesenHeute haben wir gleich nochmal gute Nachrichten aus Brüssel! Die EU hat sich auf ein Gesetz geeinigt, das als erster[…]
WeiterlesenDie EU will Verpackungsmüll reduzieren, Verpackungen sollen außerdem nachhaltiger werden. Zum einen bedeutet das, dass Maßnahmen gegen den Plastikverbrauch umgesetzt[…]
WeiterlesenGood News aus Straßburg! Dort haben die Abgeordneten des EU-Parlaments diese Woche für den Schutz der Biodiversität in Europa gestimmt.[…]
Weiterlesen