Wie smarte Stethoskope die Diagnostik verbessern könnten
Künstliche Intelligenz (KI) findet auch in der Medizin unterschiedlichste Anwendungsmöglichkeite. Ein Beispiel dafür ist ein neuartiges KI-Stethoskop. Dieses könnte in[…]
Weiterlesen
Künstliche Intelligenz (KI) findet auch in der Medizin unterschiedlichste Anwendungsmöglichkeite. Ein Beispiel dafür ist ein neuartiges KI-Stethoskop. Dieses könnte in[…]
Weiterlesen
In der Erdumlaufbahn kreist inzwischen einiges an Weltraumschrott. Weltraumorganisationen suchen deshalb nach Lösungen, wie man diesen wieder entfernen kann. Ein[…]
Weiterlesen
Forschende untersuchen im Rahmen eines Projektes, wie sich Offshore-Windparks zusätzlich für den Algenanbau nutzen lassen. Ziel ist eine doppelte Nutzung[…]
Weiterlesen
Mikroorganismen wie Bakterien, Pilze und Flechten in Fassaden könnten in Zukunft aktiv dazu beitragen, um das Klima zu schützen. Einige[…]
Weiterlesen
Eine große Studie zeigt gute Ergebnisse für die Anzahl der Amazonas-Jaguare. Es gibt mehr Jaguare im Amazonas-Regenwald, als man bisher[…]
Weiterlesen
Eine neue Studie zeigt, dass Verbote und Gebühren für Plastiksackerl die Umwelt tatsächlich entlasten. Demnach wurden in der Vergangenheit an[…]
Weiterlesen
Forschende haben eine vielversprechende Lösung entwickelt, um Lebensmittelverschwendung zu verringern! Dabei handelt es sich um eine natürliche Protein-Beschichtung, die Obst[…]
Weiterlesen
Derzeit findet das Festival Pint of Science statt. Es bringt von 19. bis 21. Mai die Forschung in teilnehmende Lokale[…]
Weiterlesen
Ein neues Schattensystem für Gebäude ist von der Natur inspiriert, nämlich von Kiefernzapfen. Es schützt Gebäude vor Hitze, indem es[…]
Weiterlesen
Auf dem abgelegenen Tatakoto-Atoll im Südpazifik haben Meeresbiolog:innen eine spannende Entdeckung gemacht. Dort gedeihen sogenannte „thermoresistente Superkorallen“ unter extremen Hitzebedingungen.[…]
Weiterlesen