Verursacherprinzip: Wie Konzerne künftig für Klimafolgen haften könnten
Gute Neuigkeiten aus der Forschung! Ein neues Modell macht es möglich, die größten Verursacher des Klimawandels zur Verantwortung zu ziehen.[…]
Weiterlesen
Gute Neuigkeiten aus der Forschung! Ein neues Modell macht es möglich, die größten Verursacher des Klimawandels zur Verantwortung zu ziehen.[…]
Weiterlesen
Die EU-Kommission hat erstmals ein Medikament zugelassen, das gezielt im Frühstadium der Alzheimer-Erkrankung eingesetzt werden kann. Es handelt sich um[…]
Weiterlesen
Eine Expedition in die Alto-Mayo-Region in Peru hielt für Wissenschaftler:innen eine riesige Überraschung bereit! Sechs Wochen lang waren die Forschenden[…]
Weiterlesen
Die Reichweite von E-Autos ist für viele Menschen ein Argument gegen die E-Mobilität. Hersteller suchen deshalb Lösungen, um die Reichweite[…]
Weiterlesen
In Wiener Neustadt wurde ein Prototyp für eine umweltfreundliche Batterie vorgestellt, die ohne seltene Rohstoffe oder Metalle auskommt. Stattdessen basiert[…]
Weiterlesen
Wissenschaftler:innen des King’s College London und der Swansea University haben einen selbstheilenden Asphalt aus Biomasseabfällen entwickelt, der Risse automatisch schließt.[…]
Weiterlesen
Forschende des RIKEN Center for Emergent Matter Science (CEMS) in Japan haben einen innovativen Kunststoff entwickelt, der die Mikroplastikbelastung effektiv[…]
Weiterlesen
Alleine 2023 haben Indiens Wissenschaftler:innen weltweit am drittmeisten veröffentlicht. Bisher blieb allerdings vielen Forschenden der Zugang zu Veröffentlichungen verwehrt, da[…]
Weiterlesen
Japanische Forschende haben einen Kunststoff entwickelt, der sich im Meerwasser auflöst, ohne die Umwelt zu belasten. Das Material nutzt salzbrückenartige[…]
Weiterlesen
Für die Klimawende suchen Wissenschaftler:innne überall nach innovativen Lösungen – so auch in Glasgow. Dort haben Forschende eine Elektro-Tapete entwickelt.[…]
Weiterlesen