Challenge zum Jahreswechsel für dich und deine Lieben
Was hältst du von der Idee, wenn du diesmal keine Geschenke kaufst, sondern gemeinsam mit deinen Lieben eine Challenge fürs[…]
WeiterlesenWas hältst du von der Idee, wenn du diesmal keine Geschenke kaufst, sondern gemeinsam mit deinen Lieben eine Challenge fürs[…]
WeiterlesenKimbal Musk möchte eine Revolution in der Ernährung einläuten. Mit seinem farm-to-table-Konzept will er frische, lokal und nachhaltig produzierte Lebensmittel[…]
WeiterlesenIn den letzten Jahren sprunghaft angestiegen sind nicht nur die vielen Crowdfunding- und Crowdinvesting Plattformen, sondern vor allem die unzähligen[…]
WeiterlesenDIY – also Do-it-Yourself – erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Was ursprünglich in privaten Hobbyräumen begonnen hatte, ist heute zu[…]
WeiterlesenAn Mut mangelt es Sandra Peham gewiss nicht: Kaum nach Übelbach gezogen, beschließt sie ihre neue Heimat zum Fressen gern[…]
WeiterlesenWelche Entfaltungsmöglichkeiten bieten Städte heutzutage noch? Die scheinbare Überfülle an Angeboten reduziert sich bei genauerem Hinsehen meist auf Konsum in[…]
WeiterlesenDas eigene Grätzel aktiv mitgestalten, seine bunte Vielfalt fördern und nützen und den Verelendungstendenzen entgegenwirken – das sind die Ziele[…]
Weiterlesen“Eine Handvoll Nähmaschinen, eine ausreichende Menge an Stoffen, Scheren, Fäden, Knöpfen und anderem bunten und schönen Zeugs” als Hardware sowie “eine Portion Mut, eine Prise Kreativität und eine Messerspitze Geduld” als Software sind zwar die wichtigsten Zutaten der Nähküche. Doch da gibt es noch viel mehr: eine offene Werkstatt, die zu gemeinschaftlichem Handwerken in Richtung einer nachhaltigen Gesellschaft einlädt.
WeiterlesenObstautark zu werden, freies Obst und Gemüse für alle – dieses Ziel hat Martin Mollay für seine Heimatstadt Wiener Neustadt[…]
Weiterlesen