Schweizer Food-Sharing-Initiative hilft gegen Lebensmittelverschwendung
Wer kennt es nicht – bevor man in den Urlaub fährt, wird noch schnell der Kühlschrank gecheckt. Dabei landen oft[…]
Weiterlesen
Wer kennt es nicht – bevor man in den Urlaub fährt, wird noch schnell der Kühlschrank gecheckt. Dabei landen oft[…]
Weiterlesen
Zwei aufstrebende Designer:innen in Südafrika schenken Modeabfällen aus westlichen Industrieländern ein zweites Leben. Dazu stöbern sie auf Secondhand-Straßenmärkten in Johannesburg[…]
Weiterlesen
In Indien leben über 47 Millionen Frauen in extremer Armut. Die Initiative Fund A Mom hilft alleinerziehenden Müttern in Jaipur[…]
Weiterlesen
In New York hat man sich ein Programm ausgedacht, damit weniger Waffen im Umlauf sind. Letzten Samstag konnten die Einwohner:innnen[…]
Weiterlesen
Klassische Konzerte sind nicht gerade klimaschonend. Orchester reisen um die ganze Welt, um in riesigen Konzerthallen zu spielen. Wie kann[…]
Weiterlesen
Die indische Stadt Coimbatore war 2017 von einer schweren Dürre betroffen. Ausgetrocknete Flüsse, Plastikverschmutzung und der stetig sinkende Grundwasserspiegel animierten[…]
Weiterlesen
Eine niederländische Supermarktkette offeriert „Tratschkassen“. Dort können Kund:innen sich Zeit nehmen und mit den Kassierer:innen über dies und das quatschen.[…]
Weiterlesen
Die Initiative Good Ancestor Movement will helfen, Vermögen umzuverteilen, um ein gerechteres Wirtschaftssystem zu etablieren. Gegründet wurde die Initiative von[…]
Weiterlesen