Impfstoffe erreichen abgelegene Gebiete in Kenia dank Solar-Kühlschränken
In Kenia gibt es beim Gesundheitssystem viele Probleme. Eines davon ist die mangelnde Infrastruktur. In vielen ländlichen Regionen ist die[…]
WeiterlesenIn Kenia gibt es beim Gesundheitssystem viele Probleme. Eines davon ist die mangelnde Infrastruktur. In vielen ländlichen Regionen ist die[…]
WeiterlesenElektroautos brennen deutlich seltener als anders betriebene Fahrzeuge. Wenn jedoch die Batterie in einem E-Auto zu brennen beginnt, ist das[…]
WeiterlesenViele Verpackungen bestehen aus Aluminium-Kunststoff-Verbundfolien (APL). Sie werden u.a. für die Haltbarkeit von Chips, Kaffee, Milch und Fruchtsäften verwendet. Sie[…]
WeiterlesenHelle Farben reflektieren mehr Licht als dunkle. Diesen Umstand haben sich nun Forschende bei der Konstruktion eines neuen Materials zunutze[…]
WeiterlesenForschenden an der University of Massachusetts Amherst ist es gelungen, Strom aus Luftfeuchtigkeit zu gewinnen. Das ist durch den generischen[…]
WeiterlesenKorallenriffe sind vom Klimawandel ganz besonders betroffen. In einem gesunden Ökosystem bauen einzelne Korallen ein Skelett auf, indem sie Kalziumkarbonat[…]
WeiterlesenWieder einmal bietet die Natur das Vorbild für eine technische Entwicklung! Tintenfische können sich blitzschnell an ihre Umgebung anpassen. Sie[…]
WeiterlesenPastoralinnovation ist eine Initiative und ein Beratungsangebot für Menschen, die sich im Glaubensbereich engagieren – sei es in einer Kirche oder Glaubensgemeinschaft, hauptberuflich oder ehrenamtlich.
WeiterlesenPlastik ist ein nützliches Material, jedoch können nur die wenigsten Plastiksorten recycelt werden. Für die Umwelt ist Plastik problematisch, braucht[…]
WeiterlesenIn Freiburg gibt es demnächst europaweit den ersten Fahrradweg mit einem Solardach. Neben der Stromerzeugung schützt das Dach die Radler:innen[…]
Weiterlesen