Gerichtsurteil verpflichtet Staaten zum Schutz des Menschenrechtes auf ein stabiles Klima
Im Jahr 2023 hat das Interamerikanische Gericht für Menschenrechte (IACHR) damit begonnen, die Aufgaben und Pflichten von Staaten bezüglich des[…]
WeiterlesenIm Jahr 2023 hat das Interamerikanische Gericht für Menschenrechte (IACHR) damit begonnen, die Aufgaben und Pflichten von Staaten bezüglich des[…]
WeiterlesenEine neue Studie von Forschenden aus der Schweiz zeigt, dass Platanen auch bei extremen Temperaturen von über 39 Grad Celsius[…]
WeiterlesenIm indischen Bundesstaat Odisha setzen sich Frauen aus zehn Dörfern der indigenen Paraja- und Adivasi-Gemeinschaften mit sogenannten Dream Maps für[…]
WeiterlesenHawaii führt ab dem 1. Januar 2026 eine neue Steuer für Tourist:innen ein. Sie soll Maßnahmen gegen den Klimawandel bzw.[…]
WeiterlesenIn Hamburg läuft eine neue Aktion für mehr Grün in der Stadt. Dadurch sollen Betonflächen verschwinden und stattdessen begrünt werden.[…]
WeiterlesenGute Neuigkeiten aus der Forschung! Ein neues Modell macht es möglich, die größten Verursacher des Klimawandels zur Verantwortung zu ziehen.[…]
WeiterlesenGreen Jobs – das sind Arbeitsplätze, die im Rahmen der Energiewende entstehen. In Deutschland zeigen aktuelle Zahlen, dass sich in[…]
WeiterlesenDie Wasserbehörde von New Mexico hat beschlossen, 250 Meilen von Fluss- und Bachabschnitten in den nördlichen Wassereinzugsgebieten des Staates unter[…]
WeiterlesenPakistan erlebt eine Solar-Revolution! Im Jahr 2024 wird das Land voraussichtlich 17 GW neue Solarkapazität installieren, ein Drittel der gesamten[…]
WeiterlesenDas Wissenschaftsbarometer 2024 zeigt, dass das Vertrauen in Klimaforschung und erneuerbare Energien in Deutschland gestiegen ist, mit 59 % der[…]
Weiterlesen