Im indischen Bundesstaat Odisha setzen sich Frauen aus zehn Dörfern der indigenen Paraja- und Adivasi-Gemeinschaften mit sogenannten Dream Maps für den Schutz ihrer Umwelt ein. Die Karten zeigen, wie sie sich ihre Dörfer in einer gesunden Natur zurückwünschen: mit Wäldern, Flüssen und Nahrungssicherheit. Die Initiative ist Teil eines stillen Protests gegen den Klimawandel und staatliches Versagen. Unterstützt von einer NGO, dokumentieren die Frauen konkrete Umweltschäden und fordern Unterstützung bei der Wiederaufforstung. Trotz großer Herausforderungen sehen sie eine Chance, ihre Lebensgrundlagen zu sichern. Mehr dazu hier: https://www.watson.de/nachhaltigkeit/good-news/330789394-dream-maps-indische-frauen-zeigen-klimaschaeden-mit-karten
#SDG1 #SDG5 #SDG13 #SDG15 #SDG16 #GoodLifeGoals
Symbolbild: Ketansinh Chauhan auf Pixabay