Klimaschutz beginnt bei uns: Strategien gegen die Angst
Über die Hälfte der jungen Erwachsenen verspürt Angst und Hilflosigkeit in Bezug auf den Klimawandel. Um dem entgegenzuwirken, entwickelte eine[…]
Weiterlesen
Über die Hälfte der jungen Erwachsenen verspürt Angst und Hilflosigkeit in Bezug auf den Klimawandel. Um dem entgegenzuwirken, entwickelte eine[…]
Weiterlesen
Schweden hat seine Netto-Treibhausgasemissionen seit 1990 um 80 Prozent reduziert. Im gleichen Zeitraum hat sich das Wirtschaftswachstum verdoppelt. Mehr dazu hier: #SDG7 #SDG13 #SDG17 #GLG
Weiterlesen
Ein internationales Forscherteam von der University of Birmingham hat eine interessante Entdeckung gemacht. Bisher hat man nur gewusst, dass der[…]
Weiterlesen
Der südafrikanische Präsident Cyril Ramaphosa hat ein Gesetz verabschiedet, durch welches das Land seinen Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels leisten[…]
Weiterlesen
In Deutschland gibt es ein Orchester der Veränderung. 40 staatliche Orchester machen bei dieser Initiative mit, die unterschiedliche Projekte verwirklicht.[…]
Weiterlesen
Uganda hat die höchste Abholzungsrate der Welt. Die Klimaaktivistin Patricia Ariokot will das ändern und in der Bevölkerung ein Bewusstsein[…]
Weiterlesen
Im niederösterreichischen Tulln kommt gerade ein Entsiegelungsprojekt zum Ende. Es handelt sich dabei um das größte Entsiegelungsprojekt in Österreich. Auf[…]
Weiterlesen
Der Klimawandel bedeutet schon jetzt in vielen Regionen der Welt regelmäßige extreme Hitze, Dürren und dadurch auch Waldbrände. Als Folge[…]
Weiterlesen
In den letzten 10 Jahren wurde in Österreich täglich die Fläche von 24 Fußballfeldern versiegelt. In der Steiermark soll sich[…]
Weiterlesen
Die Folgen des Klimawandels sind in tropischen Regionen bereits deutlich spürbar. So etwa in Singapur. Dort ist es das ganze[…]
Weiterlesen