Tolle Kamelle: die Kamelie
Forschende arbeiten an einem verbesserten Sonnenschutz: Die Pollen der Kamelie erreichen einen Sonnenschutzfaktor von 27,3 und haben keine umweltschädigenden Auswirkungen.
WeiterlesenForschende arbeiten an einem verbesserten Sonnenschutz: Die Pollen der Kamelie erreichen einen Sonnenschutzfaktor von 27,3 und haben keine umweltschädigenden Auswirkungen.
WeiterlesenAuf dem abgelegenen Tatakoto-Atoll im Südpazifik haben Meeresbiolog:innen eine spannende Entdeckung gemacht. Dort gedeihen sogenannte „thermoresistente Superkorallen“ unter extremen Hitzebedingungen.[…]
WeiterlesenKorallenriffe sind vom Klimawandel ganz besonders betroffen. In einem gesunden Ökosystem bauen einzelne Korallen ein Skelett auf, indem sie Kalziumkarbonat[…]
WeiterlesenForschungsteams in Singapur testen die Möglichkeit, ihr großes, gefährdetes Korallenriff mit Legosteinen zu retten. Die feste, haltbare Oberfläche der Steine[…]
WeiterlesenWissenschaftler•innen haben gezeigt, dass das Biomineral, das das steinige Skelett von Korallen bildet, sehr anpassungsfähig ist. Dadurch könnte es Korallen[…]
Weiterlesen