Kenia: Bienenzäune lösen Konflikte zwischen Elefanten und Menschen
Im Süden Kenias queren Elefanten auf ihren Wegen oft Siedlungen. Das führt zu Konflikten. Doch durch die schrumpfenden Lebensräume und[…]
Weiterlesen
Im Süden Kenias queren Elefanten auf ihren Wegen oft Siedlungen. Das führt zu Konflikten. Doch durch die schrumpfenden Lebensräume und[…]
Weiterlesen
In der extrem trockenen Atacama-Wüste testen Forschende eine innovative Methode zur Trinkwassergewinnung: Nebelkollektoren. Diese Netze fangen Feuchtigkeit aus der Luft[…]
Weiterlesen
In Wiener Neustadt wurde ein Prototyp für eine umweltfreundliche Batterie vorgestellt, die ohne seltene Rohstoffe oder Metalle auskommt. Stattdessen basiert[…]
Weiterlesen
Die Initiative Free our Feeds setzt sich für die Befreiung sozialer Netzwerke von der Kontrolle durch Milliardäre ein und fordert[…]
Weiterlesen
Ein Unternehmer im australischen Budaberg betreibt die größte Korallenfarm des Landes. Dort werden Korallen zur Restaurierung des Great Barrier Reefs[…]
Weiterlesen
Ein Handwerker aus Hamburg hat einen kompakten Webstuhl entwickelt, der leicht gebaut werden kann und für mehr Effizienz sorgt. Dieser[…]
Weiterlesen
Am Viktoriasee in Kenia stellt eine invasive Art – eine Wasserhyazinthe – eine große Herausforderung dar. Sie stammt ursprünglich aus[…]
Weiterlesen
Über die Hälfte der jungen Erwachsenen verspürt Angst und Hilflosigkeit in Bezug auf den Klimawandel. Um dem entgegenzuwirken, entwickelte eine[…]
Weiterlesen
Der Klimawandel stellt insbesondere Küstenstädte vor große Herausforderungen. Wie können Städte sich auf die zunehmenden Hochwasserereignisse vorbereiten? Kopenhagen hat für[…]
Weiterlesen
Städte sind besonders von Hitze betroffen. Heute haben wir für euch vier Beispiele für kreative Lösungen gegen die Hitze aus[…]
Weiterlesen