Erfolgreiche Klimaklage – Klimaschutz ist Menschenrecht
Premiere am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte! Zum aller ersten Mal wurde ein Land verurteilt, weil es nicht ausreichend für den[…]
Weiterlesen
Premiere am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte! Zum aller ersten Mal wurde ein Land verurteilt, weil es nicht ausreichend für den[…]
Weiterlesen
Intergeschlechtliche Menschen können über ihre körperlichen Geschlechtsmerkmale nicht eindeutig als männlich oder weiblich definiert werden. Man spricht auch von angeborenen[…]
Weiterlesen
Die Rechte von queeren Menschen sind in fast allen südostasiatischen Ländern stark beschnitten. In Thailand soll sich demnächst etwas ändern.[…]
Weiterlesen
Griechenlands Regierung will die gleichgeschlechtliche Ehe legalisieren. Außerdem sollen gleichgeschlechtliche Paare künftig auch Adoptieren können. Der entsprechende Vorschlag kam von[…]
Weiterlesen
Geht es nach der EU, sollen Unternehmen künftig für Menschenrechtsverletzung in der Lieferkette zur Rechenschaft gezogen werden. Das ist ein[…]
Weiterlesen
Sechs jugendliche verklagen 32 Staaten wegen der Verletzung der Menschenrechte. Ausschlaggebend dafür war die Zunahme an verheerenden Bränden in Portugal,[…]
Weiterlesen
Der Alternative Nobelpreis geht dieses Jahr an die Hilfsorganisation SOS Méditerranée. Die Organisation wurde am Donnerstag für ihre Seenotrettungseinsätze im[…]
Weiterlesen
Der Oberste Gerichtshof in Mexiko hat entschieden, dass Strafen für Schwangerschaftsabbrüche verfassungswidrig sind. Damit dürfen keine Freiheitsstrafen mehr verhängt werden.[…]
Weiterlesen
Das Parlament in Ghana hat für die Abschaffung der Todesstrafe gestimmt. Künftig wird die Todesstrafe durch eine lebenslange Freiheitsstrafe ersetzt.[…]
Weiterlesen
Verletzt ein Staat Menschenrechte, wenn er keine ausreichenden Maßnahmen gegen den Klimawandel ergreift? Diese Frage wird derzeit am Europäischen Gerichtshof[…]
Weiterlesen