Wie nachhaltige Mobilität im ländlichen Raum aussehen kann
Das ÖPNV-Modellprojekt SMILE24 in der Schleiregion in Deutschland zeigt nach einem Jahr schon Erfolge. Es wurde entwickelt, um Menschen in[…]
WeiterlesenDas ÖPNV-Modellprojekt SMILE24 in der Schleiregion in Deutschland zeigt nach einem Jahr schon Erfolge. Es wurde entwickelt, um Menschen in[…]
WeiterlesenSchon einmal von World Bicycle Relief gehört? Das ist eine Hilfsorganisation, die in Entwicklungsländern für eine bessere Mobilität sorgt. In[…]
WeiterlesenIn der Londoner Innenstadt ist die Zahl der Fahrradfahrten zwischen 2022 und 2024 um 57 Prozent gestiegen und hat damit[…]
WeiterlesenTansania setzt verstärkt auf Elektromobilität – vom E-Safarijeep in der Serengeti bis zum E-Roller in der größten Stadt Daressalam. In[…]
WeiterlesenParis treibt die Verkehrswende voran und stimmt für autofreie Straßen. Im Rahmen einer Bürger:innenbefragung gab es eine Mehrheit für die[…]
WeiterlesenLastenräder können in Großstädten viele gewerbliche Autofahrten ersetzen und sind dabei oft genauso schnell. Eine Studie des Deutschen Zentrums für[…]
WeiterlesenAb dem 1. Januar 2025 kann man in der serbischen Hauptstadt Beldrad die öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos nutzen. Diese Maßnahme umfasst[…]
WeiterlesenIn Berlin gibt es im Vergleich zur Bevölkerungszahl immer weniger Autos, was die Hauptstadt von anderen Teilen in Deutschland unterscheidet.[…]
WeiterlesenWie wirkt sich eine Umweltzone auf das Mobilitätsverhalten von Schulkindern aus? Dieser Frage sind Forschende von der Universität Cambridge und[…]
WeiterlesenIn drei Kreisen in Thüringen will man den Öffentlichen Nahverkehr für die Bevölkerung verbessern. Daher wurde ein Pilotprojekt gestartet, um[…]
Weiterlesen