Neues EU-Gesetz soll künftig die Reparatur von Elektrogeräten erleichtern
Die Reparatur von Elektrogeräten ist meistens nicht so einfach. Das führt dazu, dass viele Geräte ersetzt statt repariert werden. Dabei[…]
WeiterlesenDie Reparatur von Elektrogeräten ist meistens nicht so einfach. Das führt dazu, dass viele Geräte ersetzt statt repariert werden. Dabei[…]
WeiterlesenBaumwolle ist eine wichtige Ressource für die Herstellung von Kleidung. Damit verbunden ist ein hoher Wasser- und Pestizidverbrauch. Die Initiative[…]
WeiterlesenDie Bauindustrie ist für etwa ein Drittel aller Abfälle verantwortlich. Ein großer Teil davon fällt in Form von Bauschutt an.[…]
WeiterlesenIn der steirischen Gemeinde Fernitz-Mellach hat ein Pilotversuch zu einer Fahrradzone gestartet. Die Fahrradzone ist ein zusammenhängendes Netz aus Fahrradstraßen.[…]
WeiterlesenHitzewellen werden auch in Mitteleuropa immer häufiger und intensiver. Insbesondere Innenstädte sind stark davon betroffen. Grünanlagen bzw. Begrünung können gegen[…]
WeiterlesenFestivals sind sehr beliebt. Doch sie brauchen viele Ressourcen, daher ist ihre Ökobilanz nicht sehr erbaulich. Die Probleme sind dieselben[…]
WeiterlesenGute Nachrichten aus dem Bereich nachhaltige Mobilität! In Deutschland hat sich die Einführung des 49-Euro-Tickets bereits positiv auf die Nutzung[…]
WeiterlesenForschende auf der ganzen Welt suchen nach Alternativen zur Lithium-Batterie. Eine Keramik-Kochsalz-Batterie steht nun kurz vor der Marktreife. Ab Ende[…]
WeiterlesenDie Stadt Prato liegt nahe Florenz und war schon im Mittelalter ein Textilzentrum. Die Wiederverwendung und Wiederverwertung von Kleidungsstücken hat[…]
WeiterlesenHeute haben wir für euch ein Positivbeispiel zum Thema Fahrradnutzung im Alltag. Dänemark ist Spitzenreiter bei der Attraktivierung des Radverkehrs.[…]
Weiterlesen