Nachhaltigkeit innen und außen
Die Frühjahrsausgabe der Zeitschrift „Persönlichkeit“ hatte Nachhaltigkeit zum Thema, aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Neben einem (bereits ziemlich abgestandenen) Modebegriff geht[…]
Weiterlesen
Die Frühjahrsausgabe der Zeitschrift „Persönlichkeit“ hatte Nachhaltigkeit zum Thema, aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Neben einem (bereits ziemlich abgestandenen) Modebegriff geht[…]
Weiterlesen
Die EU spricht sich endlich für mehr Transparenz aus! Ab 2024 müssen große Unternehmen über die Auswirkungen ihrer Aktivitäten berichten.[…]
Weiterlesen
In Zukunft sollen nahezu alle Produkte in der EU haltbarer werden. Außerdem soll die Reparatur bald einfacher sein. Ausgenommen sind[…]
Weiterlesen
pro.earth ist eine sympathische neue Social Media Plattform für Nachhaltigkeit aus Österreich. Kein nerviger Algorithmus, keine Tricks:
Weiterlesen
Die EU will nun Gesetze erlassen, um das Rohstoff- und Abfallproblem von Akkus in den Griff zu bekommen. Mit diesem[…]
Weiterlesen
Zukunftsfähige Lebensräume gemeinsam Gestalten – Das ist das Motto des diesjährigen greenskills Nachhaltigkeitssymposium am 19.03.2022. Doch was kann eigentlich jede:r[…]
Weiterlesen
Der Wandel wird meistens als globale Herausforderung dargestellt. Diese Betrachtung des Wandels ist durchaus problematisch, denn der Wandel bietet auch[…]
Weiterlesen
Die Klimakrise und die damit verbundenen Probleme können wir nur gemeinsam bewältigen. Gemeinsam heißt nicht nur innerhalb einer Gemeinschaft, sondern[…]
Weiterlesen
Die Umweltversammlung der Vereinten Nationen hat für ein Abkommen gestimmt, das die Plastikverschmutzung beenden soll. Die rechtsverbindlichen Vorgaben werden in[…]
Weiterlesen
Am 19. März 2022 findet die Veranstaltung „Zukunftsfähige Lebensräume gemeinsam gestalten“ statt. Hauptveranstalter ist greenskills, unser langjähriger hochgeschätzter Kooperationspartner.
Mit diesem Symposium gehen wir gemeinsam mit allen Mitveranstaltern in mehrerer Hinsicht mutige neue Schritte: