Wie Wandern statt Nachsitzen Persönlichkeitsentwicklung fördern kann
In der Morse High School in der Stadt Bath (Maine) gibt es eine Alternative zum klassischen Nachsitzen. Die Schüler:innen haben[…]
WeiterlesenIn der Morse High School in der Stadt Bath (Maine) gibt es eine Alternative zum klassischen Nachsitzen. Die Schüler:innen haben[…]
WeiterlesenEmpathie ist die Fähigkeit, sich in Mitmenschen hinzuversetzen. Diese Fähigkeit kann erlernt werden. Deshalb setzen in manchen Ländern Schulen bereits[…]
WeiterlesenGood News aus Kärnten! Nach Wien und der Steiermark ist nun auch im südlichsten Bundesland Österreichs ein sogenannter Bicibus unterwegs.[…]
WeiterlesenEine Mittelschule in Erlangen hat den Deutschen Schulpreis gewonnen. Die Schule ist ein Gamechanger für benachteiligte Kinder, z.B. mit Migrationshintergrund[…]
WeiterlesenSechs Schulen im oberösterreichischen Rohrbach haben Umweltschutz und Nachhaltigkeit dauerhaft im Stundenplan integriert. Die Schulen zeichnen sich durch ihr besonders[…]
WeiterlesenAnna Maria geht in eine außergewöhnliche Schule. In ihrem Video erzählt sie davon, etwa von der Freiarbeit oder vom Schulparlament und wie sie sich da einbringt:
WeiterlesenDie hilfsbereite und sportliche Eva kennt ihre Stärken ganz genau und hat viele Hobbys. Tiere machen sie glücklich und davon gibt es jede Menge bei ihr, auch einen Dachs und einen Biber:
WeiterlesenJana hat es schon voll drauf, sich auf das Positive zu konzentrieren. Sie arbeitet viel mit ALI und erzählt dir in ihrem Video, in welchen Situationen sie ihn einsetzt:
WeiterlesenJulian erzählt dir, wie die Kinder seiner Klasse einander mit der „warmen Dusche“ freundliche Dinge sagen. Hör dir an, wie sie das machen. Vielleicht möchtest du es auch ausprobieren?
WeiterlesenFreundlichkeit und andere glücklich machen ist Nora wichtig. Gemeinsam mit den „Umweltmädels“ sammelt sie Müll – und Geld, um eine Freundin in der Ukraine zu besuchen. Nora erzählt auch von einem Codewort in ihrer Klasse:
Weiterlesen