Giraffenpopulation um 20 Prozent gewachsen
Good News aus Afrika! Die Giraffe Conservation Foundation (GCF) setzt sich für den Schutz von Giraffen in 16 Ländern ein[…]
Weiterlesen
Good News aus Afrika! Die Giraffe Conservation Foundation (GCF) setzt sich für den Schutz von Giraffen in 16 Ländern ein[…]
Weiterlesen
In Österreich beteiligen sich immer mehr Menschen an Begrünungsprojekten. Das Ziel solcher Bewegungen ist es, etwas gegen das Artensterben zu[…]
Weiterlesen
Die Initiative Wild East UK hat dieses Projekt ins Leben gerufen. Ziel ist es, 20 Prozent der Flächen im Osten[…]
Weiterlesen
Hierbei denkt man wohl zuerst an ein neuartigeres, aufwendiges technisches Verfahren. In Wirklichkeit braucht es aber nur vier Dinge: Schaufeln,[…]
Weiterlesen
Mit aufgesprühtem Nanoton kann Wüstenboden Wasser binden und so fruchtbar werden. Nur 40 Tage dauerte es, um in Dubai Melonen[…]
Weiterlesen
Klingt fast zu gut, um wahr zu sein: Eine neuartige Technologie, die keine Chemie einsetzt, der Umwelt nicht schadet und[…]
Weiterlesen
Oder „Gieß den Kiez“, wie mensch vor Ort in Berlin sagt: Trotz aller Bemühungen hat die Zahl der Bäume in[…]
Weiterlesen
Klimaschutz in Wales: Um das net-zero-Ziel bis 2030 zu erreichen, startet Wales eine massive Aufforstungskampagne. Ein Teil davon: Jeder Mensch[…]
Weiterlesen
Eine indische Tradition, Brücken aus den Ästen eines einzigen Feigenbaums zu bauen, findet nun ihren Weg nach Europa. Die lebenden[…]
Weiterlesen
Wald, wo man ihn nicht sieht – z. B. nach Rodungen: Mit Hilfe der FMNR-Methode (farmer-managed natural regeneration) lassen sich[…]
Weiterlesen