Hitzepläne für indische Städte
Als erste Stadt Indiens hat Ahmedabad vor einigen Jahren einen maßgeschneiderten Hitzeplan erstellt. Er geht auf die konkreten Gegebenheiten vor[…]
Weiterlesen
Als erste Stadt Indiens hat Ahmedabad vor einigen Jahren einen maßgeschneiderten Hitzeplan erstellt. Er geht auf die konkreten Gegebenheiten vor[…]
Weiterlesen
Nach dem Burgenland wagt auch Oberösterreich einen Versuch: mehr soziale und finanzielle Sicherheit für pflegende Angehörige, indem sie vom Land[…]
Weiterlesen
Ein Pilotprojekt läuft in Niederösterreich: Wie gut eignen sich Lärmschutzwände entlang von Schnellstraßen und Autobahnen zur Stromgewinnung? Eine Versuchsstrecke wird[…]
Weiterlesen
Großbritannien hat nun ein flugfreies Reisebüro. Für Menschen, die die Muße suchen, Slow-Travel mit der Bahn, die Aussicht genießen und[…]
Weiterlesen
Ein neuer Trend: Weltweit entstehen sogenannte Klima-Cafés – zusammensitzen bei Kaffee und Kuchen und sich über die Klimakrise austauschen. Die[…]
Weiterlesen
Radlerhose kann jede•r. Doch voll retro im Stil der swinging 1930er-Jahre im Radcorso in die Pedale treten, das gibt’s nur[…]
Weiterlesen
Madrid will noch grüner werden und um die Stadt herum eine „Mauer“ aus einer halben Million Bäumen bauen. Brachflächen und[…]
Weiterlesen
Maßnahmen eines britischen Arbeitgebers zur Klimawandelanpassung: Aufgrund der gestiegenen Temperaturen, die eher an Südeuropa erinnern, bekommen Mitarbeitende des National Trust[…]
Weiterlesen
Mutige Politik der Pariser Bürgermeisterin: Ab sofort gilt im gesamten Stadtgebiet Tempo 30. Das soll die Verkehrssicherheit v.a. fürs Zufußgehen[…]
Weiterlesen
Öde Landschaft rund ums Gefängnis in einen gesunden Wald verwandeln: Diese Aufgabe stellt eine NGO den Insassen von Gefängnissen in[…]
Weiterlesen