Nachwuchs für den Goldschakal in Deutschland
Der Goldschakal breitet sich in Deutschland aus. Nach und nach hat er sich in den letzten 25 Jahren verbreitet. Erstmals[…]
WeiterlesenDer Goldschakal breitet sich in Deutschland aus. Nach und nach hat er sich in den letzten 25 Jahren verbreitet. Erstmals[…]
WeiterlesenNeuseelands Tierschützer:innen verzeichnen einen großen Erfolg. Bei den Kakapo-Küken gab es einen Boom bei den Geburten. Insgesamt haben 55 Küken[…]
WeiterlesenErfolg für den Artenschutz! Im 20. Jahrhundert waren Finnwale durch den kommerziellen Walfang am Rande des Aussterbens. In der Antarktis[…]
WeiterlesenVor der Küste von Neuengland und New York wird derzeit ein Windpark gebaut. Bis Ende 2023 will man ihn fertigstellen.[…]
WeiterlesenTasmanische Teufel gab es auf dem australischen Festland seit 3000 Jahren nicht mehr. Sie lebten abgeschottet auf der Insel Tasmanien,[…]
WeiterlesenZum Wochenende noch gute Nachrichten für den Tierschutz und den Erhalt der Biodiversität: Zypern, Litauen, Luxemburg und Malta haben beim[…]
WeiterlesenGute Nachrichten für den Schutz von Tierarten und Ökosystemen. 2021 verzeichnet die Wiederherstellung von natürlichen Flussverläufen einen Rekord. Laut der[…]
WeiterlesenErstmals seit Jahren gibt es Nachwuchs für den Rotwolf in North Carolina. Einst weit verbreitet in den Vereinigten Staaten, zählt[…]
WeiterlesenEcuador ist das erste Land, das der Natur per Verfassung Rechte gegeben hat. Unklar war bis dato der Status von[…]
WeiterlesenIm Zinave Nationalpark gibt es wieder Leoparden. Diese Region war bis in die 1970er ein Naturschutzgebiet. Bürgerkrieg und Wilderei setzten[…]
Weiterlesen