Brasilianisches Gericht verhängt Strafe gegen illegale Viehzucht im Amazonas
Ein brasilianisches Gericht hat Schlachthöfe wegen illegaler Rinderzucht im Amazonasgebiet zu einer Strafe von 764.000 US-Dollar verurteilt. Der Fall steht[…]
Weiterlesen
Ein brasilianisches Gericht hat Schlachthöfe wegen illegaler Rinderzucht im Amazonasgebiet zu einer Strafe von 764.000 US-Dollar verurteilt. Der Fall steht[…]
Weiterlesen
Die Wasserbehörde von New Mexico hat beschlossen, 250 Meilen von Fluss- und Bachabschnitten in den nördlichen Wassereinzugsgebieten des Staates unter[…]
Weiterlesen
Neue Regelungen im Straßenverkehrsrecht erleichtern die Einführung von Tempo 30 an Fußgängerüberwegen, Spielplätzen und Schulwegen in Deutschland. Das ist darauf[…]
Weiterlesen
Wenn sich Plastik auflöst, bleibt Mikroplastik zurück. Deshalb suchen Forschende nach Lösungen, um das Mikroplastik aus der Umwelt zu entfernen.[…]
Weiterlesen
Die kanadische Stadt Toronto feiert die Rückkehr der Weißkopfseeadler und damit ihre erfolgreichen Bemühungen im Umweltschutz. Weißkopfseeadler galten in Ontario[…]
Weiterlesen
In den letzten 10 Jahren wurde in Österreich täglich die Fläche von 24 Fußballfeldern versiegelt. In der Steiermark soll sich[…]
Weiterlesen
Die EU hat sich darauf geeinigt, künftig schwerwiegende Straftaten gegen die Umwelt stärker zu ahnden. Konkret sollen derartige Straftaten mit[…]
Weiterlesen
Die Seychellen-Inseln im Indischen Ozean sind ein wahres Paradies. Weiße Sandstrände und Korallenriffe locken jährlich viele Tourist:innen an. Das hat[…]
Weiterlesen
Die Morit International School in Ajegunle in Nigeria hat einen besonderen Ansatz entwickelt, um Bildung zu fördern und gleichzeitig etwas[…]
Weiterlesen
In Österreich wird immer öfter zu pflanzenbasierten Alternativen gegriffen. Laut einer aktuellen Studie des Good Food Institute Europe (GFI Europe)[…]
Weiterlesen