New Mexico schützt 250 Meilen Flüsse und Bäche vor Verschmutzung
Die Wasserbehörde von New Mexico hat beschlossen, 250 Meilen von Fluss- und Bachabschnitten in den nördlichen Wassereinzugsgebieten des Staates unter[…]
WeiterlesenDie Wasserbehörde von New Mexico hat beschlossen, 250 Meilen von Fluss- und Bachabschnitten in den nördlichen Wassereinzugsgebieten des Staates unter[…]
WeiterlesenAthen will die Hadrianischen Aquädukte nutzen, um ein Netz für Brauchwasser aufzubauen. Damit will man nicht nur Wasser sparen. Man hofft, dass am Aquädukt auch Grünfächen entstehen, welche dann die Hitze reduzieren könnten: #SDG6 #SDG11 #SDG13 #SDG15 GLG
WeiterlesenUS-amerikanische Wissenschaftler:innen haben untersucht, wie man Nutzpflanzen mit weniger Wasser zu einem höheren Ertrag bringen kann. Allerdings haben sie dazu[…]
WeiterlesenWenn sich Plastik auflöst, bleibt Mikroplastik zurück. Deshalb suchen Forschende nach Lösungen, um das Mikroplastik aus der Umwelt zu entfernen.[…]
WeiterlesenBald startet wieder die Badesaison. Viele Menschen bevorzugen Naturgewässer. In Brandenburg werden deshalb Badeseen genau unter die Lupe genommen, um[…]
WeiterlesenForschende der Technischen Universität Wien haben neue Wasserfilter entwickelt, die Farbstoffe aus Gewässern entfernen können. Es geht dabei um Farbstoffe,[…]
WeiterlesenWeltweit gibt es bereits sieben Länder, die ihren Strom zu 100 Prozent nachhaltig erzeugen: Albanien, Bhutan, Äthiopien, Island, Nepal, Paraguay[…]
WeiterlesenIndiens Landschaft beherbergt zahlreiche Seen, Teiche und Wasserreservoire. Ein großer Teil davon findet sich in den Städten. Während die wachsende[…]
WeiterlesenDurch den Bergbau werden in Ländern wie Südafrika viele Gewässer verseucht. Die Chemieingenieurin Tamlyn Sasha Naidu beschäftigt sich mit der[…]
WeiterlesenIn Pittsburgh im US-Bundesstaat Pennsylvania gibt es Kunstwerke, die das Klima schonen. Initiiert wurde das Ganze von der Land Art[…]
Weiterlesen