Agri-Photovoltaik (Agri-PV) kombiniert Landwirtschaft und Stromproduktion durch PV-Anlagen. Dadurch können Flächen doppelt genutzt werden. Erste Projekte zeigen positive Ergebnisse! Landwirt:innen können durch Agri-PV zusätzliche Einnahmen erzielen, während der landwirtschaftliche Ertrag größtenteils erhalten bleibt. Die Anlagen haben verschiedene Vorteile, sie schütze den Boden und spenden Schatten, wodurch die Pflanzen weniger unter Hitzestress leiden. Außerdem schützen die PV-Anlagen auch vor Starkregenschäden. Zuletzt können Agri-PV-Anlagen nachhaltige Landwirtschaft fördern, wie z.B. die regenerative Landwirtschaft. Genaueres dazu könnt ihr hier nachlesen: https://www.derstandard.at/story/3000000251320/pv-anlagen-auf-dem-feld-koennten-landwirten-jedes-jahr-zehntausende-euro-an-zusaetzlichen-einnahmen-bringen
#SDG2 #SDG7 #SDG12 #SDG13 #SDG15 #GoodLifeGoals
Symbolbild: Chil Vera auf Pixabay