Gemeinsam wird vieles möglich, das allein nicht geht. Im Grätzl oder im Dorf können neue Ideen entstehen, wenn Menschen auf einander zugehen und Mut zum Wir entwicklen. Darum geht es im Mutstrahl 6:
Weiterlesen
Gemeinsam wird vieles möglich, das allein nicht geht. Im Grätzl oder im Dorf können neue Ideen entstehen, wenn Menschen auf einander zugehen und Mut zum Wir entwicklen. Darum geht es im Mutstrahl 6:
WeiterlesenDu erfährst, welche „Achsen der Wahrnehmung“ wir für den Wandel brauchen, was dich in der zweiten Achterbahn von Mutstrahl 5 „Mut zum Wissen“ erwartet und wie deine Doppelagenten-Ausbildung beschaffen sein wird:
WeiterlesenIn der Zeit, die du brauchst, um eine Tasse Tee zu kochen, erfährst du das Allerwichtigste zum Thema des vierten Mutstrahls „Mut zum Du“:
ein paar Blinklichter aus der Kommunikationstheorie, welche Fixsterne und Sternschnuppen dich als vertiefende Inhalte in der zweiten Achterbahn von Mutstrahl 4 erwarten uvm.
Es geht weiter auf der ersten Achterbahn – dem Zentrum der mut•macht.
Im dritten Essenz-Video erfährst du das Allerwichtigste zum Thema des dritten Mutstrahls „Mut zum Ich – Lebe deine Stärken“
WeiterlesenIn der Zeit, die du brauchst, um deinen Lieblingshit im Radio anzuhören, erfährst du das Allerwichtigste zum Thema des zweiten Mutstrahls „Mut zum Positiven“
WeiterlesenIn der Zeit, die du brauchst, um ein weiches Ei zu kochen, erfährst du das Allerwichtigste zum Thema des ersten Mutstrahls „Mut zur Negativbremse“.
Weiterlesen