Berlin autofrei
Der Berliner Stadtsenat begutachtet derzeit einen Bürger:innenvorschlag für eine autofreie Innenstadt. Wenn das Vorhaben gelingt, wäre das die weltweit größte[…]
WeiterlesenDer Berliner Stadtsenat begutachtet derzeit einen Bürger:innenvorschlag für eine autofreie Innenstadt. Wenn das Vorhaben gelingt, wäre das die weltweit größte[…]
WeiterlesenSeit vielen Jahren arbeitet die „Karte von morgen“ daran, den Wandel zu kartieren: In lokalen Hackathons steuern unzählige Menschen ihr[…]
WeiterlesenAn der TU Delft wurde ein Verfahren entwickelt, das Moos auf Beton- und Gebäudefassaden prächtig wachsen lässt. Ein Quadratmeter kann[…]
WeiterlesenIst dir alle paar Jahre wählen zu gehen zu wenig? Eine neue App gibt Einblick in die (deutsche) Demokratie: Welche[…]
WeiterlesenEin norwegischer Online-Lebensmittelhandel hat sich was einfallen lassen: Am Kaufbeleg können die Kund:innen bei jedem Artikel sehen, ob dessen Emissionen[…]
WeiterlesenWer in Großbritannien Müll von der Straße aufklaubt und entsorgt, kann über eine App an einer Verlosung teilnehmen und (Geld-)Preise[…]
WeiterlesenHier findest du sechs unterschiedliche Beispiele, was Städte weltweit unternehmen, um Luftverschmutzung und Verkehrschaos durch Autos in den Griff zu[…]
WeiterlesenDieses Wochende treffen sich zum ersten Mal 100 Österreicher:innen zum Klimarat. Information, Gedanken und Ideen zum Klimaschutz aus Sicht der[…]
WeiterlesenIn Belgien haben öffentliche Bedienstete ab Februar 2022 das Recht, außerhalb ihrer Arbeitszeiten nicht erreichbar zu sein. Also keine Anrufe[…]
Weiterlesen