Öko-Zaubertinte
Ein japanisches Forschungsteam hat eine durchsichtige Druckfarbe entwickelt, die ohne umweltschädliche Farbstoffe und Pigmente auskommt. Angelehnt haben sie sich an[…]
WeiterlesenEin japanisches Forschungsteam hat eine durchsichtige Druckfarbe entwickelt, die ohne umweltschädliche Farbstoffe und Pigmente auskommt. Angelehnt haben sie sich an[…]
WeiterlesenEs tut sich was in Wien–Ottakring: die Eröffnung des „Grätzlwerks“ – eine Mischung aus Greißler mit regionalen Lebensmitteln, Nachbarschaftstreff zum[…]
WeiterlesenJasmina Seidler hat dieses „neue Märchen“ geschrieben und sich dabei durch eine wahre Begebenheit inspirieren lassen. Jasmina bezieht sich in ihrer Geschichte[…]
WeiterlesenMitte September hat die UNESCO der Gründung eines der bedeutendsten Biosphärenparks zugestimmt. Das fast eine Million Quadratkilometer große Gebiet erstreckt[…]
WeiterlesenIn der Wachau werden nun Schafe als „Naturschützer“ eingesetzt. Sie sollen das Zuwachsen von Trockenrasenflächen verhindern. Durch ihre gefräßige Form[…]
WeiterlesenVor einer Woche fand der „Zukunftsrat Demokratie“ in Salzburg statt. Zehn per Los ausgewählte Bürger•innen, bunt gemischt, haben sich Gedanken[…]
WeiterlesenEine Taxigenossenschaft in Thailand hat aus der Coronastillstands-Not eine Versorgungs- und Protest-Tugend gemacht: Bambusgestell, Müllsack und Erde auf die Dächer[…]
WeiterlesenHEUTE!!! Mach mit beim weltweiten Klimastreik! Unterstütze Fridays for Future! Nur noch wenige Wochen bis COP26. Dort brauchen wir mutige[…]
WeiterlesenIn vielen Wohnbauten gibt es zu wenige, schlecht gesicherte oder unpraktische Abstellplätze für Fahrräder. Den Drahtesel in die Wohnung raufzuschleppen[…]
Weiterlesen