fotoMULUC-Wettbewerb: We Pimp The World! Projekt # 50
Im Rahmen des fotoMULUC-Wettbewerbs 2013 lädt die Internetplattform biologisch.at jede*n dazu ein, mit einem kleinen Fotobeitrag auf die Bio-Dos und[…]
WeiterlesenIm Rahmen des fotoMULUC-Wettbewerbs 2013 lädt die Internetplattform biologisch.at jede*n dazu ein, mit einem kleinen Fotobeitrag auf die Bio-Dos und[…]
WeiterlesenKennst Du Menschen der Generation 50+, die sinnvoll zu einer Veränderung in der Gesellschaft beitragen wollen? Und noch nicht genau[…]
WeiterlesenKraftstoff nicht für den Tank, sondern als Hülle mit Fülle: Seit kurzem gibt es in Wels einen Stoff- und Nähladen[…]
WeiterlesenMit einem „Second Chance“-Onlineshop für gebrauchte Baby- und Kinderkleidung möchte Maria Hohenauer gleich zweifach etwas bewirken: Mit ihrem Projekt „Die[…]
WeiterlesenVon der international gefragten Schuhdesignerin zur Do It Yourself-Handwerkerin mit Faible für Resteverwertung und Schuhfertigung Marke Eigenbau: Mit viel Mut[…]
WeiterlesenSo schön ein geschmückter Weihnachtsbaum auch sein mag, jedes Jahr fallen österreichweit Tausende Tonnen von toten Bäumen an – das[…]
WeiterlesenDie Material Mafia ist eine Berliner Werkstätte für Experimente. Bei Handwerk und Industrie werden Altmaterialien und Abfallstoffe eingesammelt, die ein willkommener[…]
WeiterlesenAm treffendsten lässt sich IXSO wohl beschreiben als „alkoholfreier Cuvée aus Gerste und Früchten„. Das klingt ganz anders als herkömmliche[…]
WeiterlesenEin Möbel der Begegnung für alle, zum Verweilen und Teilen im öffentlichen Raum – das ist die knappste Beschreibung des[…]
WeiterlesenDie Einkaufsgruppe NGO NPO Austria hat die clevere Idee, die Marktmacht des gesamten Sektors zu nützen, um im Einkauf bessere[…]
Weiterlesen