Wie ein Start-up mit Bakterien Akkus recycelt
Ein britisches Start-up arbeitet an einer neuen Methode, um ausgediente Batterien umweltfreundlich zu recyceln. Dabei helfen Bakterien, die gezielt verändert[…]
WeiterlesenEin britisches Start-up arbeitet an einer neuen Methode, um ausgediente Batterien umweltfreundlich zu recyceln. Dabei helfen Bakterien, die gezielt verändert[…]
WeiterlesenGartenarbeit zeigt bei Demenz viele therapeutische Vorteile. Sie unterstützt den Erhalt kognitiver Fähigkeiten, fördert die Stimmung, verbessert das Verhalten sowie[…]
WeiterlesenDie Natur tut uns gut! Das bestätigen auch wissenschaftliche Studien. Demnach haben Naturerfahrungen positive Auswirkungen auf die psychische und physische[…]
WeiterlesenDie dänische Regierung plant ein umfassendes Verbot von Werbung für ungesunde Lebensmittel, die sich an Kinder unter 15 Jahren richtet.[…]
WeiterlesenIm indischen Bundesstaat Odisha setzen sich Frauen aus zehn Dörfern der indigenen Paraja- und Adivasi-Gemeinschaften mit sogenannten Dream Maps für[…]
WeiterlesenParis meistert die Verkehrswende! Das heißt weniger Autos, bessere Luft und mehr Lebensqualität. 2014 hat Bürgermeisterin Anne Hidalgo damit begonnen,[…]
WeiterlesenDie Metro Madrid testet mit dem Pilotprojekt Last Mile eine weltweit einzigartige Initiative, bei der Pakete über das U-Bahn-Netz transportiert[…]
WeiterlesenDerzeit findet das Festival Pint of Science statt. Es bringt von 19. bis 21. Mai die Forschung in teilnehmende Lokale[…]
WeiterlesenGroßer Erfolg in der Medizin! In Philadelphia wurde erstmals ein Säugling erfolgreich mit einer maßgeschneiderten Gentherapie behandelt. Der kleine KJ[…]
Weiterlesen