Ein britisches Start-up arbeitet an einer neuen Methode, um ausgediente Batterien umweltfreundlich zu recyceln. Dabei helfen Bakterien, die gezielt verändert wurden. Diese Bakterien können wichtige Metalle wie Lithium, Kobalt, Kupfer und Aluminium aus dem Batterieschrott herausholen. Der Recyclingprozess heißt „Lithiumcycle“. Die zerkleinerten Batterien kommen in einen Behälter mit den Bakterien, der auf 37 Grad Celsius erwärmt wird. Dort zersetzen die Bakterien das Material und lösen die Metalle heraus. Diese Methode ist außerdem umweltfreundlich, denn die Bakterien nehmen beim Arbeiten CO2 auf und geben Sauerstoff ab. Bis Ende des Jahres soll diese Technik fertig entwickelt sein. Ab 2026 soll sie in größerem Maßstab eingesetzt werden. Mehr dazu hier: https://www.trendingtopics.eu/cellcycle-britisches-startup-recycelt-metalle-aus-akkus-mit-bakterien/
#SDG9 #SDG12 #SDG13 #GoodLifeGoals
Symbolbild: Renato Seabra renato auf Pixabay