Basaltmehl im Boden bindet CO2 und erhöht Ernteertrag
Forschende des Leverhulme Centre for Climate Change Mitigation der University of Sheffield haben einen Feldversuch unternommen, um die Wirkung von[…]
WeiterlesenForschende des Leverhulme Centre for Climate Change Mitigation der University of Sheffield haben einen Feldversuch unternommen, um die Wirkung von[…]
WeiterlesenIn Südafrika leben Schätzungen zufolge bis zu 12.000 Löwen in 350 Aufzuchtstationen. Die Haltung ist nur selten artgerecht. Die Tiere[…]
WeiterlesenKleine Gesten können viel bewirken! Darauf verweisen Forschende vom Institut für Kognitive Neurowissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum. Sie haben 130[…]
WeiterlesenIntergeschlechtliche Menschen können über ihre körperlichen Geschlechtsmerkmale nicht eindeutig als männlich oder weiblich definiert werden. Man spricht auch von angeborenen[…]
WeiterlesenLaut dem Statistischen Bundesamt stellen in Deutschland nach und nach immer mehr Landwirt:innen ihre Höfe auf Bio um. Alleine in[…]
WeiterlesenLyon ist die drittgrößte Stadt in Frankreich. Dort hat man bereits vor zwei Jahren auf 80 Prozent der Straßen Tempo[…]
WeiterlesenDas Wattenmeer liegt an der Nordseeküste und beherbergt in etwa 20 Prozent der deutschen Tierwelt. Zu der Artenvielfalt im Wattenmeer[…]
WeiterlesenHeute stellen wir euch ein kleines aber feines Begrünungsprojekt aus Berlin vor. Im Graefekitz in Berlin-Kreuzberg wurden im letzten Jahr[…]
WeiterlesenDer Klimawandel bedeutet schon jetzt in vielen Regionen der Welt regelmäßige extreme Hitze, Dürren und dadurch auch Waldbrände. Als Folge[…]
Weiterlesen