Über Recycling- und Reuse-Ansätze bei Photovoltaik-Anlagen
Photovoltaik-Anlagen boomen! Doch was passiert mit den Anlagen, wenn sie ausgedient haben? Mit dieser Frage beschäftigt sich zum Beispiel die[…]
WeiterlesenPhotovoltaik-Anlagen boomen! Doch was passiert mit den Anlagen, wenn sie ausgedient haben? Mit dieser Frage beschäftigt sich zum Beispiel die[…]
WeiterlesenDie Reparatur von Elektrogeräten ist meistens nicht so einfach. Das führt dazu, dass viele Geräte ersetzt statt repariert werden. Dabei[…]
WeiterlesenFlussdelfine leben im Süß- und Brackwasser großer Flusssysteme. Ihre Zahl schrumpf seit Jahrzehnten massiv. Neun Länder aus Südamerika und Asien[…]
WeiterlesenDie Verhütung ist in den meisten Fällen nach wie vor Frauensache. Derzeit stehen verschiedene Verhütungsmittel für Frauen zur Verfügung. Diese[…]
WeiterlesenRedonda ist eine Insel im Karibischen Meer. Sie gehört zu Antigua und Barbuda. Bis zum Ersten Weltkrieg wurde dort Guano[…]
WeiterlesenDie malerische Landschaft an den norwegischen Fjorden ist weltweit bekannt. Die Fjorde zählen übrigens auch zur Weltkultur. Künftig soll dort[…]
WeiterlesenDer kalifornische Gouverneur hat einem Gesetz zugestimmt, das zum Schutz von Bienen beitragen soll. Damit wird ab 2025 der Verkauf[…]
WeiterlesenDas Recycling von Batterien ist nicht ganz einfach umzusetzen. Vor allem die Rückgewinnung Stoffen wie Kobalt oder Lithium ist sehr[…]
WeiterlesenWie kann man auf Hausdächern das Rückstrahlungsvermögen nutzen? Dieser Frage sind zwei Kärntner Architekturstudenten nachgegangen. Eine Projektarbeit führte dann zur[…]
Weiterlesen