Frankreich führt Reparaturbonus für Kleidung und Schuhe ein
In Frankreich werden jährlich circa 700.000 Tonnen Kleidung weggeworfen. Das will die französische Regierung ändern. Ab Oktober kann man deshalb[…]
Weiterlesen 
 In Frankreich werden jährlich circa 700.000 Tonnen Kleidung weggeworfen. Das will die französische Regierung ändern. Ab Oktober kann man deshalb[…]
Weiterlesen 
 Rotorblätter von Windrädern können nur schwer recycelt werden. Ein Schweizer Start-up hat deshalb eine innovative Lösung zur Wiederverwendung entwickelt. Das[…]
Weiterlesen 
 Die Niederlande geben Schätze zurück, die während der Kolonialzeit entwendet wurden. Darunter finden sich Hunderte wertvolle Artefakte, darunter Edelsteine sowie[…]
Weiterlesen 
 Nach Augsburg will nun auch Erlangen einen kostenlosen öffentlichen Nahverkehr umsetzen. Ab 2024 soll die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs in[…]
Weiterlesen 
 Festivalbesuche werden immer beliebter. Allerdings bleibt nach ihrem Ende auf den Campingplätzen vieles zurück, darunter zahlreiche Zelte. So wird in[…]
Weiterlesen 
 Brasiliens Präsident Silva de Lula hält sein Versprechen, das Ausmaß der Abholzung des Regenwaldes zu reduzieren. Seit seinem Amtsantritt im[…]
Weiterlesen 
  
 In Afrika ist Malaria eine der häufigsten Todesursachen für Kinder. In zwölf afrikanischen Ländern werden nun aber tausende Kinder erstmals[…]
Weiterlesen 
 Die Bio-Landwirtschaft wächst in Deutschland stetig, aber langsam. Deshalb will die Regierung das Wachstum des Bio-Anteils an der landwirtschaftlichen Produktion[…]
Weiterlesen 
 Gestern wurde in den USA der Unabhängigkeitstag gefeiert. Dieser Tag wird in den USA traditionell allerorts mit einem großen Feuerwerk[…]
Weiterlesen