Start-up will das Mikroplastikproblem durch Reifenabrieb lösen
Mikroplastik belastet Mensch und Umwelt. Ein großer Teil davon entsteht beim Abrieb der Autoreifen auf dem Asphalt. Ein Start-up aus[…]
Weiterlesen
Mikroplastik belastet Mensch und Umwelt. Ein großer Teil davon entsteht beim Abrieb der Autoreifen auf dem Asphalt. Ein Start-up aus[…]
Weiterlesen
Österreich hat bereits seit zwei Jahren kein gültiges Klimaschutzgesetz mehr. Ein Neues ist nicht in Sicht. Kinder und Jugendliche demonstrieren[…]
Weiterlesen
Good News aus dem Bereich Mobilität: Die EU will ihre Mitgliedsstaaten fahrradfreundlicher machen! Das hat das Europäische Parlament in Straßburg[…]
Weiterlesen
Kinder mit chronischen Krankheiten verbringen oft viel Zeit im Krankenhaus. Ein neues Programm im Perth Children’s Hospital (PCH) in Westaustralien[…]
Weiterlesen
[give_form id=“11347″]
Weiterlesen
Die EU-Kommission hat neue Einschränkungen und Verbote für die Fischerei in der Nordsee verhängt. Wie aus einer am Donnerstag veröffentlichten[…]
Weiterlesen
Ein Start-up in Kalifornien hat Tausende von gebrauchten Elektroauto-Batterien vor der Mülldeponie bewahrt, indem es sie in eine Energiespeicheranlage umgeleitet[…]
Weiterlesen
Fast acht Prozent der weltweiten Emissionen stammen aus der Herstellung von Beton bzw. für dessen Grundstoff Zement. Beton wird für[…]
Weiterlesen
Wie können Städte nachhaltiger werden? Diese Frage beschäftigt viele Menschen. Ein wichtiger Aspekt ist in jedem Fall die Begrünung. Das[…]
Weiterlesen
2019 wurde in London erstmals eine Ultra Low Emission Zone (ULEZ) errichtet, um die Bewohner:innen vor der Luftverschmutzung zu schützen.[…]
Weiterlesen