Second-Hand-Weihnachten: Nachhaltig Schenken wird beliebter
Dieses Jahr planen viele Menschen, Second-Hand-Geschenke zu Weihnachten zu kaufen. Laut einer IFH- und eBay-Studie denken 35 Prozent der Befragten[…]
Dieses Jahr planen viele Menschen, Second-Hand-Geschenke zu Weihnachten zu kaufen. Laut einer IFH- und eBay-Studie denken 35 Prozent der Befragten[…]
Die zehn größten Städte Finnlands haben sich verbindlich zu konkreten Zielen für den Erhalt der Biodiversität verpflichtet. Diese Maßnahmen beinhalten[…]
Forscher:innen in Großbritannien starten eine große Studie, um zu prüfen, ob direkte finanzielle Unterstützung obdachloser Menschen effektiver Armut reduziert als[…]
Japanische Forschende haben einen Kunststoff entwickelt, der sich im Meerwasser auflöst, ohne die Umwelt zu belasten. Das Material nutzt salzbrückenartige[…]
Eine der größten Solaranlagen in den USA ist in Minnesota und ein wichtiger Teil im Übergang von Kohle zu erneuerbaren[…]
Das Projekt Native Scientists hilft Migrantenkindern in Europa, ihre Herkunftssprache als wertvolle Ressource zu sehen und ihre kulturelle Identität mit[…]
Vielen Kleinbäuer:innen fehlt das ensprechende Wissen, um erfolgreich Pflanzen zu kultivieren. Das hat auch mit veränderten Bedingungen durch den Klimawandel[…]
In Mönchengladbach hat der erste reine Ladepark für E-Autos eröffnet. Dort findet man 14 Ultraschnell-Ladesäulen (28 Ladepunkte). Mit bis zu[…]