Lobby-Register in Deutschland für mehr Transparenz
Seit Anfang des Jahres gibt es in Deutschland ein Register, in dem sich alle Lobbyist:innen eintragen müssen. Nun wurde auf[…]
Seit Anfang des Jahres gibt es in Deutschland ein Register, in dem sich alle Lobbyist:innen eintragen müssen. Nun wurde auf[…]
Das Start-Up Cycle stellt Reiniger aus Klärschlamm her. Die Produktion ist direkt neben der Kläranlage in Budapest. Dort werden biologische[…]
Im Zinave Nationalpark gibt es wieder Leoparden. Diese Region war bis in die 1970er ein Naturschutzgebiet. Bürgerkrieg und Wilderei setzten[…]
Verschiedene Instanzen haben es schon beschlossen. Jetzt gibt der Verfassungsgerichtshof in Ecuador den Indigenen endgültig Recht im Prozess um die[…]
Am 19. März 2022 findet die Veranstaltung „Zukunftsfähige Lebensräume gemeinsam gestalten“ statt. Hauptveranstalter ist greenskills, unser langjähriger hochgeschätzter Kooperationspartner.
Mit diesem Symposium gehen wir gemeinsam mit allen Mitveranstaltern in mehrerer Hinsicht mutige neue Schritte:
Die ökologischen Auswirkungen der konventionellen Textilherstellung sind vielfältig. Vor allem der Wasserverbrauch und die CO2-Bilanz sind erschreckend. Abhilfe könnten Textilien[…]
Viele Menschen sehen Windenergie kritisch. Dabei stehen der Lärm, der Schattenwurf und die Bedrohung von Vögeln im Zentrum der Kritik.[…]
Ein großes Problem beim Artenschutz ist der Datenmangel vor dem Forscher:innen stehen. Ein neues Projekt namens Wildbook möchte das nun[…]
In Kuwait ist es per Gesetz verboten, das andere Geschlecht zu imitieren. Der Verfassungsgerichtshof hat dieses Gesetz nun aufgehoben, weil[…]