Eneuerbare Energie auf Schiene
Ein Startup bringt erneuerbare Energie auf die Schiene: Zu Batterien umgebaute Waggons fahren die Energie in die Städte und können tausende Haushalte versorgen.
Weiterlesen
Ein Startup bringt erneuerbare Energie auf die Schiene: Zu Batterien umgebaute Waggons fahren die Energie in die Städte und können tausende Haushalte versorgen.
Weiterlesen
Ein Unternehmen aus Graz hat erstmals industriefähige Natrium-Ionen-Akkus zur Serienreife gebracht. Sie gelten als umweltfreundliche Alternative zu Lithium-Ionen-Akkus, weil man[…]
Weiterlesen
In Wiener Neustadt wurde ein Prototyp für eine umweltfreundliche Batterie vorgestellt, die ohne seltene Rohstoffe oder Metalle auskommt. Stattdessen basiert[…]
Weiterlesen
Der Bedarf an Lithium steigt kontinuierlich, jedoch ist dessen Abbau für die Umwelt problematisch. Daher suchen Forschende auf der ganzen[…]
Weiterlesen
Eine Batterie, die aus der Erde Strom gewinnt, nennt man mikrobielle Brennstoffzelle (MFC). Sie kommt ohne Lithium oder andere seltene[…]
Weiterlesen
Heute haben wir für euch gute Nachrichten zum Thema Akkuentwicklung. Ein schwedisches Unternehmen hat einen neuen Natrium-Akku zur Marktreife gebracht.[…]
Weiterlesen
Forschende auf der ganzen Welt suchen nach Alternativen zur Lithium-Batterie. Eine Keramik-Kochsalz-Batterie steht nun kurz vor der Marktreife. Ab Ende[…]
Weiterlesen
Forschenden der Binghamton University, State University of New York ist ein Durchbruch gelungen. Sie haben eine winzige Biobatterie entwickelt, deren[…]
Weiterlesen
Lithium-Ionen-Akkus stecken in fast allen elektronischen Geräten und werden als Energiespeicher für die E-Mobilität genutzt. Lithium ist sehr selten und[…]
Weiterlesen
Diese Solid-Flow-Batterie vom deutschen Unternehmen CMBlu basiert statt auf Lithium auf dem Pflanzenstoff Lignin. Lignin entsteht bei der Papierherstellung als[…]
Weiterlesen