Wie eine Straßenschule in Indien Bildungschancen schafft
Die Straßenschule ist ein Projekt in Indiens Hauptstadt Neu-Delhi, das vor acht Jahren von einem Polizisten gegründet wurde. Damit will[…]
WeiterlesenDie Straßenschule ist ein Projekt in Indiens Hauptstadt Neu-Delhi, das vor acht Jahren von einem Polizisten gegründet wurde. Damit will[…]
WeiterlesenAm beruflichen Gymnasium Osterrönfeld in Schleswig-Holstein gibt es ein spezielles Hauptfach: Erneuerbare Energien und Umwelttechnik. Die Schüler:innen und Schüler lernen[…]
WeiterlesenIn Cobán in Guatemala gibt es die Schule der Hoffnung. Inmitten eines Armutsviertels gibt sie Kindern eine Perspektive. “Wir arbeiten[…]
WeiterlesenGute Nachrichten aus dem Bereich Bildung! Weltweit sinkt die Anzahl der Menschen, die das Lesen und Schreiben nicht können. 2020[…]
WeiterlesenEs gibt immer noch Schüler:innen, die die Schule vorzeitig abbrechen. Die Gründe dafür sind unterschiedlich. Im deutschen Bundesland Sachsen-Anhalt wurde[…]
WeiterlesenEine Mittelschule in Erlangen hat den Deutschen Schulpreis gewonnen. Die Schule ist ein Gamechanger für benachteiligte Kinder, z.B. mit Migrationshintergrund[…]
WeiterlesenAb diesem Herbst will die renommierte Princton University durch finanzielle Unterstützung die sozioökonomische Vielfalt fördern. Die Kosten für ein Studium[…]
WeiterlesenHochwertige Bildung gehört gefördert! Das Young Entrepreneurs Programme von IFTE ist bei der MEGA Bildungsmillion in den TOP 6 Projekten und kämpft um eine Projektförderung von EUR 200.000. So kannst du sie unterstützen:
Vote gleich für das Young Entrepreneurs Programme!
Sechs Schulen im oberösterreichischen Rohrbach haben Umweltschutz und Nachhaltigkeit dauerhaft im Stundenplan integriert. Die Schulen zeichnen sich durch ihr besonders[…]
WeiterlesenAm Wochenende findet zum zweiten Mal der “Rudolfstanz” statt – ein buntes Grätzlfest im 15. Wiener Bezirk. Die Yippie-Community ist kräftig mit dabei: Gemeinsam mit vielen Partnerorganisationen gibt es ein feines superpositives Programm in unserem Bildungscorner:
Weiterlesen