Schleswig-Holstein: Rotbauchunke erobert die Natur zurück
Good News aus dem Bereich Artenschutz! Die Stiftung Schleswig-Holstein hat mehr als 1000 Jungtiere der Rotbauchunke in die Wildnis ausgesetzt.[…]
Weiterlesen
Good News aus dem Bereich Artenschutz! Die Stiftung Schleswig-Holstein hat mehr als 1000 Jungtiere der Rotbauchunke in die Wildnis ausgesetzt.[…]
Weiterlesen
Das Wattenmeer liegt an der Nordseeküste und beherbergt in etwa 20 Prozent der deutschen Tierwelt. Zu der Artenvielfalt im Wattenmeer[…]
Weiterlesen
Good News aus Straßburg! Dort haben die Abgeordneten des EU-Parlaments diese Woche für den Schutz der Biodiversität in Europa gestimmt.[…]
Weiterlesen
iele Schildkrötenarten sind vom Aussterben bedroht. Eine asiatische Riesenschildkröte zählt zu den seltensten Schildkrötenarten der Welt: die Cantors Riesen-Weichschildkröte. Diese[…]
Weiterlesen
Global gehen die Mangrovenwälder seit Jahrzehnten zurück. Erst seit kurzem ist ein Stillstand bei diesem Trend zu erkennen. Außer in[…]
Weiterlesen
Einst streiften Jaguare durch den gesamten amerikanischen Südwesten. Jedoch hat man sie beinahe bis zur Ausrottung gejagt. In den 1960er-Jahren[…]
Weiterlesen
Freiflächen werden zunehmen für die Installation von Solaranlagen genutzt. Eine Gruppe von Forschenden aus den USA hat nun untersucht, welche[…]
Weiterlesen
In Südengland ist der Weißschwanz-Seeadler bereits vor 240 Jahren verschwunden. Verantwortlich dafür war die Jagd auf den majestätischen Greifvogel. Im[…]
Weiterlesen
Frankreichs Regierung arbeitet seit zwei Jahren an einer nationalen Biodiversitätsstrategie. Das Ziel ist die Umsetzung von Schutzmaßnahmen sowie die Wiederherstellung[…]
Weiterlesen
Naturschützer:innen haben einen Grund zur Freude! Der Bestand der mongolischen Saiga-Antilopen erholt sich langsam wieder. 2017 und 2018 grassierte eine[…]
Weiterlesen