Immer mehr Dämme weichen der Wiederherstellung von Flüssen in ganz Europa
In ganz Europa sind Hunderte von Flüssen durch Dämme, Wehre, Durchlässe und Dämme blockiert. Etwa 15 Prozent gelten als veraltet.[…]
WeiterlesenIn ganz Europa sind Hunderte von Flüssen durch Dämme, Wehre, Durchlässe und Dämme blockiert. Etwa 15 Prozent gelten als veraltet.[…]
WeiterlesenVerletzt ein Staat Menschenrechte, wenn er keine ausreichenden Maßnahmen gegen den Klimawandel ergreift? Diese Frage wird derzeit am Europäischen Gerichtshof[…]
WeiterlesenDiese Menschen wandern, um auf den Klimawandel aufmerksam zu machen. Die Idee entstand bereits 2019, allerdings musste die Umsetzung pandemiebedingt[…]
WeiterlesenLaut einem aktuellen Bericht der Organisation Rewilding Europe zeigen Maßnahmen zum Artenschutz Wirkung. Der Bestand verschiedener Arten in Europa erholt[…]
WeiterlesenDie Vjosa ist Europas letzter Wildfluss. Sie entspringt in Griechenland und fließt durch Albanien, wo sie ins Mittelmeer mündet. Das[…]
WeiterlesenSo etwas gab es noch nie! Belgien, Dänemark, Deutschland und die Niederlande wollen gemeinsam den Ausbau von erneuerbaren Energien in[…]
WeiterlesenDieses Jahr will man in Europa so viele Windkraftwerke in Betrieb nehmen wie nie zuvor. Die Anlagen befinden sich alle[…]
WeiterlesenDie soeben gestartete EU-Bürgerinitiative End Ecocide In Europe – Stoppt den Ökozid in Europa – will die direkte Demokratie nützen, um von der EU jene rechtlichen Rahmenbedingungen einzufordern, die einen wirksamen Schutz unserer Lebensräume überhaupt erst möglich machen. Die aktuellen Gegebenheiten verhindern das nämlich.
Weiterlesen