Wie indische Frauen Stift und Papier für friedlichen Protest nutzen
Im indischen Bundesstaat Odisha setzen sich Frauen aus zehn Dörfern der indigenen Paraja- und Adivasi-Gemeinschaften mit sogenannten Dream Maps für[…]
Weiterlesen
Im indischen Bundesstaat Odisha setzen sich Frauen aus zehn Dörfern der indigenen Paraja- und Adivasi-Gemeinschaften mit sogenannten Dream Maps für[…]
Weiterlesen
Das Projekt FrauenOrte will bedeutende Frauen aus Bayern sichtbar machen. Auf einer Website können Interessierte jetzt ihre Geschichten, Leistungen und[…]
Weiterlesen
Im Okavango-Delta von Botswana übernehmen zunehmend Frauen die traditionelle Männerrolle als Safari-Guide. Bontle Cindy Mothogaathobogwe ist dabei eine Vorreiterin! Sie[…]
Weiterlesen
Die Gründung von Unternehmen ist nach wie vor eine Männerdomäne. Dennoch wagen sich immer mehr Frauen in die Selbstständigkeit. Das[…]
Weiterlesen
Endometriose ist eine weitverbreitete Erkrankung des weiblichen Unterleibs. Der Weg bis zur Diagnose ist für viele beschwerlich, auch fehlt es[…]
Weiterlesen
Gute Nachrichten aus dem Bereich Gleichberechtigung! Über 40 Prozent der deutschen Hochschulen sind mit weiblichen Führungskräften besetzt. Das sind fast[…]
Weiterlesen
Frankreich will ein zentrales Frauenrecht in der Verfassung verankern. Schwangerschaftsabbrüche auf Krankenschein sind in Frankreich derzeit bis zur 14. Woche[…]
Weiterlesen
Der Mediensektor in Somalia ist eine Männerdomäne und stark auf die Politik ausgerichtet. 2022 wurde Bilan gegründet, das erste rein[…]
Weiterlesen
Periodenarmut ist für viele Frauen ein Problem. Menstruationsprodukte sind für viele Frauen nicht erschwinglich. Laut einer Erhebung der Arbeiterkammer geben[…]
Weiterlesen
Zum ersten Mal überhaupt ist nun eine Frau zur obersten Richterin in England und Wals eingesetzt worden. In der 800-jährigen[…]
Weiterlesen