Auroville: Ein globales Dorf mit nachhaltiger Lebensweise
Wo früher Wüste war, wächst heute dichter Wald. In Auroville, einer Siedlung im indischen Bundesstaat Tamil Nadu, leben heute rund[…]
WeiterlesenWo früher Wüste war, wächst heute dichter Wald. In Auroville, einer Siedlung im indischen Bundesstaat Tamil Nadu, leben heute rund[…]
WeiterlesenIm indischen Bundesstaat Odisha setzen sich Frauen aus zehn Dörfern der indigenen Paraja- und Adivasi-Gemeinschaften mit sogenannten Dream Maps für[…]
WeiterlesenDie Tigerpopulation in Indien war seit 1947 stark rückläufig. Jetzt scheint sich die Zahl der Tiger dort zu erholen. Im[…]
WeiterlesenAlleine 2023 haben Indiens Wissenschaftler:innen weltweit am drittmeisten veröffentlicht. Bisher blieb allerdings vielen Forschenden der Zugang zu Veröffentlichungen verwehrt, da[…]
WeiterlesenDer indische Bundesstaat Sikkim betreibt zu 100 Prozent biologische Landwirtschaft. Bereits 2003 begann man dort mit einem langsamen und gut[…]
WeiterlesenEin kostenloses Regierungsprogramm in Indien stellt Fahrräder für den Schulweg zur Verfügung. Dadurch können insbesondere Kinder im ländlichen Raum ihren[…]
WeiterlesenJahr für Jahr fällt mehr Elektroschrott an. Indien will dagegen vorgehen. In der indischen Kultur war der Sinn des Reparierens[…]
WeiterlesenIn Indien sind Zugkollisionen mit Elefanten für Mensch und Tier gefährlich. Bisher wurde an den Gleisen patrouilliert, um Zusammenstöße zu[…]
WeiterlesenIm Westen Indiens entsteht in einer Salzwüste das bisher größte Kraftwerk zur Erzeugung erneuerbarer Energie. Der Wind- und Solarpark hat[…]
WeiterlesenDie Straßenschule ist ein Projekt in Indiens Hauptstadt Neu-Delhi, das vor acht Jahren von einem Polizisten gegründet wurde. Damit will[…]
Weiterlesen