Wie Irland die Öffi-Nutzung für Familien attraktiver macht
Irland will den öffentlichen Nachverkehr attraktiver für Familien machen! Deshalb fahren ab sofort Kinder im Alter von fünf bis acht[…]
WeiterlesenIrland will den öffentlichen Nachverkehr attraktiver für Familien machen! Deshalb fahren ab sofort Kinder im Alter von fünf bis acht[…]
WeiterlesenDie südafrikanische Fotografin Lindeka Qampi bringt Kindern aus dem Township Khayelitsha das Fotografieren bei. Dadurch will sie ihnnen eine Stimme[…]
WeiterlesenDie dänische Regierung plant ein umfassendes Verbot von Werbung für ungesunde Lebensmittel, die sich an Kinder unter 15 Jahren richtet.[…]
WeiterlesenUmweltzonen sind Gebiete, in den Fahrzeuge mit bestimmen Abgasklassen nicht mehr fahren dürfen. Sie werden meistens in dicht besiedelten Wohngebieten[…]
WeiterlesenKindersterblichkeit ist vor allem in Entwicklungsländern ein Problem. Die Ursachen dafür sind der fehlende Zugang zu Trinkwasser, der Mangel an[…]
WeiterlesenIn Cobán in Guatemala gibt es die Schule der Hoffnung. Inmitten eines Armutsviertels gibt sie Kindern eine Perspektive. „Wir arbeiten[…]
WeiterlesenIn Afrika ist Malaria eine der häufigsten Todesursachen für Kinder. In zwölf afrikanischen Ländern werden nun aber tausende Kinder erstmals[…]
WeiterlesenVerena Niethammer ist Mutter eines Sohns im Rollstuhl und weiß, dass behinderte Menschen immer noch anders behandelt werden. Das will[…]
WeiterlesenAutismus ist eine Entwicklungsstörung, die durch soziale Lern-und Kommunikationsschwierigkeiten, stereotype Verhaltensweisen, sich stark wiederholende Gesten und mangelnde Bewegungskoordination gekennzeichnet ist.[…]
WeiterlesenIn der Gemeinde Grambow in Nordwestmecklenburg gibt es jetzt einen Kinderbürgermeister. Er ist nun in seiner Gemeinde der Vertreter der[…]
Weiterlesen