Wie Bottrop von einer Kohlestadt zur Klimastadt wurde
Bottrop liegt im Ruhrgebiet. 150 Jahre lang war das ein Bergbaugebiet, dem Steinkohleabbau verdankt die Region ihren Wohlstand. 2018 wurde[…]
Weiterlesen 
 Bottrop liegt im Ruhrgebiet. 150 Jahre lang war das ein Bergbaugebiet, dem Steinkohleabbau verdankt die Region ihren Wohlstand. 2018 wurde[…]
Weiterlesen 
 Ruhrort ist ein Viertel im Norden von Duisburg. Der Stadtteil will bis 2029 klima- und umweltneutral werden. Dahinter steht die[…]
Weiterlesen 
 Valencia ist aktuell die grüne Hauptstadt Europas. Was macht die an der spanischen Ostküste gelegene Stadt nachhaltig? Einerseits ist das[…]
Weiterlesen 
 Schottland will bis 2045 klimaneutral sein. Auf dem Weg dorthin, hat das Land nun einen wichtigen Meilenstein erreicht. 2022 hat[…]
Weiterlesen 
 Das Verkehrschaos ist leider nach wie vor ein Problem in Großstädten. Alternativen zum Straßenverkehr sind für Paketzustellungen leider noch nicht[…]
Weiterlesen 
 Die Hansestadt Lübeck hat eine neu eingerichtete Klimaleitstelle. Ihr Ziel ist es, die Klimaneutralität bis 2040 zu erreichen. Die Klimaleitstelle[…]
Weiterlesen 
 Die Vereinigten Staaten galten einst als Land der Eisenbahn. Mit dem Aufkommen des Automobils und dem Flugverkehr wurde Zugfahren immer[…]
Weiterlesen 
 Die Europäische Union will 100 EU-Städte bei der Erreichung der Klimaneutralität bis 2030 unterstützen. Zusätzlich will man auch zwölf Partnerstädte[…]
Weiterlesen 
 Ursprünglich wurde das Ziel mit 2030 festgelegt. Man hat zwei Umweltinstitute heranzogen, die das Ziel auf das Jahr 2038 korrigierten,[…]
Weiterlesen 
 Mit einem sogenannten „Hot Heart“ will Helsinki es schaffen, bis 2030 alle Heizsysteme auf emissionsfrei umzustellen. „The Hot Heart“ ist[…]
Weiterlesen