Österreich reduziert CO2-Ausstoß um 5,3 Prozent
Gute Nachrichten aus dem Bereich Klimaschutz! Österreich hat 2023 um 5,3 Prozent weniger CO2 ausgestoßen als im Vorjahr. Damit verzeichnet[…]
Weiterlesen
Gute Nachrichten aus dem Bereich Klimaschutz! Österreich hat 2023 um 5,3 Prozent weniger CO2 ausgestoßen als im Vorjahr. Damit verzeichnet[…]
Weiterlesen
Global gehen die Mangrovenwälder seit Jahrzehnten zurück. Erst seit kurzem ist ein Stillstand bei diesem Trend zu erkennen. Außer in[…]
Weiterlesen
Am beruflichen Gymnasium Osterrönfeld in Schleswig-Holstein gibt es ein spezielles Hauptfach: Erneuerbare Energien und Umwelttechnik. Die Schüler:innen und Schüler lernen[…]
Weiterlesen
Oulu ist eine finnische Großstadt und nennt sich selbst die Welthauptstadt des Winter-Radfahrens. Im Winter hat es dort schon mal[…]
Weiterlesen
Amsterdam setzt einen weiteren Schritt zur Förderung nachhaltiger Mobilität. Die niederländische Hauptstadt führt nun nahezu überall ein Tempolimit von 30[…]
Weiterlesen
Ein Forschungsteam hat untersucht, wie viel CO2 Pflanzen aufnehmen können. Dabei haben sie Aspekte berücksichtig, die bisher vernachlässigt worden sind.[…]
Weiterlesen
Die Innenstadt von Frankfurt soll künftig für Radfahrende attraktiver werden. Bereits im September wurde verkündet, dass teilweise Tempo-20-Zonen kommen sollen.[…]
Weiterlesen
Erfolg für den Klimaschutz in den Niederlanden! In der Zweiten Parlamentskammer ist ein Antrag gestellt worden, die Subventionen für fossile[…]
Weiterlesen
Der US-Bundesstaat Kalifornien klagt fünf der weltgrößten Ölkonzerne wegen Umweltschäden in Milliardenhöhe. Kalifornien wirft den Ölfirmen vor, schon lange gewusst[…]
Weiterlesen
In Pittsburgh im US-Bundesstaat Pennsylvania gibt es Kunstwerke, die das Klima schonen. Initiiert wurde das Ganze von der Land Art[…]
Weiterlesen