Mit Algenfarm gegen das CO2-Problem
Das britische Unternehmen „Brilliant Planet“ will in Marokko eine Algen-Farm aufbauen, die CO2 aus der Luft zieht. Die Anlage soll[…]
WeiterlesenDas britische Unternehmen „Brilliant Planet“ will in Marokko eine Algen-Farm aufbauen, die CO2 aus der Luft zieht. Die Anlage soll[…]
WeiterlesenDie Bregenzer Innenstadt wird zum Großteil autofrei. Diese Maßnahme ist wohlgeplant. Ein Ingenieurbüro hat drei Monate lang untersucht, wie dieses[…]
WeiterlesenKritiker:innen von Klimaauflagen argumentieren gerne, dass Klimapolitik teuer ist und auf Kosten unseres Wohlstands geht. Einer aktuellen Studie aus Deutschland[…]
WeiterlesenIm Indischen Ozean werden demnächst Wal-Fäkalien eingelassen. Der Kot der Meeressäuger soll als Dünger den Wachstum des Fischbestands fördern. Dieses[…]
WeiterlesenIn Panama hat die Natur jetzt per Gesetz das Recht auf Existenz und Fortbestehen. Außerdem hat die Natur das Recht[…]
WeiterlesenDeutsche Forscher haben eine alternative Methode entwickelt, um Solarzellen zu 100 % zu recyceln. Bisher wurden nur Aluminium, Kupfer und[…]
WeiterlesenBisher ging man davon aus, dass in Nordamerika keine Urwälder mehr existieren. Ökolog:innen haben aber nun Bäume gefunden, die über[…]
WeiterlesenEin norwegischer Online-Lebensmittelhandel hat sich was einfallen lassen: Am Kaufbeleg können die Kund:innen bei jedem Artikel sehen, ob dessen Emissionen[…]
WeiterlesenDieses Wochende treffen sich zum ersten Mal 100 Österreicher:innen zum Klimarat. Information, Gedanken und Ideen zum Klimaschutz aus Sicht der[…]
WeiterlesenVon wegen Steinzeit und Verzicht: 80% der Klimaschutzmaßnahmen kommen voll gut im Leben, nur 3% sind laut einer Studie „zach“.[…]
Weiterlesen