EU verpflichtet Mitgliedsstaaten zur Reduktion von Lebensmittelabfällen
Die EU will in Zukunft Lebensmittel- und Textilabfälle deutlich reduzieren. In Europa werden pro Kopf jährlich rund 130 kg Lebensmittel[…]
WeiterlesenDie EU will in Zukunft Lebensmittel- und Textilabfälle deutlich reduzieren. In Europa werden pro Kopf jährlich rund 130 kg Lebensmittel[…]
WeiterlesenDrei junge spanische Innovator:innen haben intelligente Etiketten entwickelt, die die Frische von Lebensmitteln in Echtzeit anzeigen. Die Etiketten reagieren auf[…]
WeiterlesenForschende haben eine vielversprechende Lösung entwickelt, um Lebensmittelverschwendung zu verringern! Dabei handelt es sich um eine natürliche Protein-Beschichtung, die Obst[…]
WeiterlesenIn Paris hat im Juli 2024 ein Pilotprojekt gestartet, um Menschen mit geringem Einkommen den Einkauf von Bio-Lebensmitteln zu ermöglichen.[…]
WeiterlesenUS-amerikanische Wissenschaftler:innen haben untersucht, wie man Nutzpflanzen mit weniger Wasser zu einem höheren Ertrag bringen kann. Allerdings haben sie dazu[…]
WeiterlesenBayview ist ein Stadtteil in San Francisco. Dort hat man nun ein Lebensmittelgeschäft eröffnet, das kostenlos ist. Das Angebot richtet[…]
WeiterlesenElijah Amoo Addo war früher Koch in Ghana. Nachdem er einmal gesehen hatte, wie ein geistig behinderter Mann die Abfalleimer[…]
WeiterlesenIn Österreichs Gastronomielandschaft wird oftmals Bio angeboten. Leider gibt es auch schwarze Schafe, deshalb ist nicht immer Bio drin, wo[…]
WeiterlesenWer kennt es nicht – bevor man in den Urlaub fährt, wird noch schnell der Kühlschrank gecheckt. Dabei landen oft[…]
WeiterlesenÖsterreichs Supermärkte müssen künftig beim Umweltministerium melden, wie viele Lebensmittel sie wegwerfen und spenden. Das folgt aus der beschlossenen Novelle[…]
Weiterlesen