Lissabon führt stadtweites Mehrwegbechersystem ein
Lissabon will die Gastronomie nachhaltiger gestalten und führt ein stadtweites System für Mehrwegbecher ein. Es ist das erste System dieser[…]
WeiterlesenLissabon will die Gastronomie nachhaltiger gestalten und führt ein stadtweites System für Mehrwegbecher ein. Es ist das erste System dieser[…]
WeiterlesenDie dänische Insel Bornholm will die erste müllfreie Gemeinde der Welt werden. Bis 2032 will man alle Deponien und Verbrennungsanlagen schließen. Mehr dazu hier: #SDG11 #SDG12 #SGD17 #GLG
WeiterlesenIn der dänischen Stadt Aarhus haben Recycling und Reuse einen besonders hohen Stellenwert. Auf Materialtauschbörsen kann man dort täglich gebrauchte[…]
WeiterlesenPhotovoltaik-Anlagen boomen! Doch was passiert mit den Anlagen, wenn sie ausgedient haben? Mit dieser Frage beschäftigt sich zum Beispiel die[…]
WeiterlesenFrankreich ist Pionier bei der Kreislaufwirtschaft. Seit Beginn des Jahres ist es verboten, unverkaufte Ware zu zerstören. Das entsprechende Gesetz[…]
WeiterlesenDer Sonderausgabe einer japanisches Zeitung wurden bei der Herstellung des Papiers, das zur Gänze aus Recycling- und Gemüse produziert wurde,[…]
WeiterlesenDie Material Mafia ist eine Berliner Werkstätte für Experimente. Bei Handwerk und Industrie werden Altmaterialien und Abfallstoffe eingesammelt, die ein willkommener[…]
Weiterlesen