Schienenbienen
Kesser Name für ein schönes Projekt: Die ÖBB haben sich mit Imker*innen zusammengetan, um Bahnstrecken mit Bienen zu besiedeln. Grünflächen[…]
Weiterlesen
Kesser Name für ein schönes Projekt: Die ÖBB haben sich mit Imker*innen zusammengetan, um Bahnstrecken mit Bienen zu besiedeln. Grünflächen[…]
Weiterlesen
In Großbritannien sollen Tiere per Gesetz als fühlende Wesen anerkannt werden. Eine Reihe von Maßnahmen zum Schutz von Tieren ist[…]
Weiterlesen
Solidarische Ziegenwirtschaft mitten in der Stadt: Das gibt es nun in Bristol auf einem richtigen Bauernhof inmitten von Beton. Umliegende[…]
Weiterlesen
Großaufgebot in den Niederlanden für die Bienen: Die Bevölkerung kann sich an rund 1.500 Ausgabestellen gratis Blumensamen abholen. Sie sollen[…]
Weiterlesen
„Rewilding“ – die Renaturierung von Flächen mit atemberaubenden Ergebnissen. Hier ein Beispiel , auch mit Video, wie ein englisches Paar[…]
Weiterlesen
Einen pragmatischen Zugang nimmt ein Schweizer Solarflugzeugpionier: Er will noch heuer der Welt und ihren Entscheidungsträger•innen tausend Projekte vorstellen, die[…]
Weiterlesen
Saudi-Arabien – ein Land, das einerseits vom Erdöl lebt und andererseits vom Klimawandel besonders betroffen ist: Die Wüste wächst, die[…]
Weiterlesen
Amsterdam und Rotterdam matchen sich, wer am meisten Betonziegel entfernen und mit Pflanzen ersetzen kann. Quasi eine ausgeweitete Baumscheibenaktion. Spoiler:[…]
Weiterlesen
In Großbritannien legt man großen Wert auf den Schutz der Natur, was sich auch in strengen Raumordnungs- und Flächenwidmungsplänen niederschlägt.[…]
Weiterlesen