Wie ein Buchfestival das Thema Reparatur in allen Facetten transportiert
Das Edinburgh International Book Festival 2025 steht unter dem Thema „Reparatur“. Dabei liegt der Fokus darauf, wie wir kaputte Dinge[…]
WeiterlesenDas Edinburgh International Book Festival 2025 steht unter dem Thema „Reparatur“. Dabei liegt der Fokus darauf, wie wir kaputte Dinge[…]
WeiterlesenDer Schweizer Untenehmer Fikret Zendeli hat das Konzept Social Friday ins Leben gerufen, um der geringen Produktivität am Freitagnachmittag entgegenzuwirken.[…]
WeiterlesenLaut einer Studie von Forschenden der Uni Wien machen Kunstbesuche empathischer. Bei der Untersuchung zeigte sich, dass die befragten Personen nach dem Besuch einer Ausstellung nachdenklicher und sozialer denken und handeln:
WeiterlesenBei einem Franchise denkt man zunächst an große Konzerne, die den Arbeitnehmer:innen selten mehr als den Mindestlohn zahlen. Das Franchise[…]
WeiterlesenIn Südafrika ist Wassermangel ein großes Problem. Stromausfälle gehören dort zum Alltag. Diese Öko-Wäscherei hat eine tolle Lösung dafür gefunden,[…]
WeiterlesenDas Projekt begann, nachdem man zwei Schulen in einem Armutsviertel geschlossen hatte. Von allen Schulen im Département hatten diese beiden[…]
WeiterlesenDas Frankfurter Schuhlabel stellt nachhaltig Schuhe her. Die Produktion befindet sich in Portugal. Die Arbeitsbedingungen sind fair gestaltet. Die Rohstoffbeschaffung[…]
WeiterlesenDas ist der Name eines Sozialunternehmens in Deutschland, das Saft herstellt. Dabei wir nur Obst verwendet, das ansonsten ungepflückt auf[…]
WeiterlesenEine sehr erfrischende und einfache Art, Barrierefreiheit bei kleinen Stufen herzustellen, hat eine Frau gefunden, die selbst im Rollstuhl sitzt:[…]
Weiterlesen