Pakistan – Wo sich die Mangrovenwälder seit Jahrzehnten ausdehnen
Global gehen die Mangrovenwälder seit Jahrzehnten zurück. Erst seit kurzem ist ein Stillstand bei diesem Trend zu erkennen. Außer in[…]
Weiterlesen
Global gehen die Mangrovenwälder seit Jahrzehnten zurück. Erst seit kurzem ist ein Stillstand bei diesem Trend zu erkennen. Außer in[…]
Weiterlesen
Bali ist ein Urlaubsparadies, das jährlich viele Menschen anlockt. Tourismus verursacht jedoch viele Umweltprobleme. Damit die Insel ein Paradies bleibt,[…]
Weiterlesen
„Ewige Chemikalien“ ist die umgangssprachliche Bezeichnung für sogenannte PFAS-Chemikalien. Das sind industriell hergestellte Chemikalien. Sie werden dazu genutzt, um Produkte[…]
Weiterlesen
2023 haben sich die UN-Mitgliedsstaaten auf ein Abkommen zum Schutz der Ozeane geeinigt. Der Senat in Chile hat nun einstimmig[…]
Weiterlesen
Die Stadt Presteigne und dessen Nachbarsdorf Norton haben sich zusammengetan, um etwas gegen die Lichtverschmutzung zu unternehmen. Eine der wichtigsten[…]
Weiterlesen
Fischernetze werden zum Teil aus Plastik hergestellt. Oft bleiben sie im Meer zurück und stellen als sogenannte Geisternetze in vielerlei[…]
Weiterlesen
Der kalifornische Gouverneur hat einem Gesetz zugestimmt, das zum Schutz von Bienen beitragen soll. Damit wird ab 2025 der Verkauf[…]
Weiterlesen
Das Rote Meer ist stark mit Plastik verschmutzt. Nachdem zwei Taucher vor zwei Jahren einen Oktopus aus einer Aluminiumdose befreit[…]
Weiterlesen
Die Seychellen-Inseln im Indischen Ozean sind ein wahres Paradies. Weiße Sandstrände und Korallenriffe locken jährlich viele Tourist:innen an. Das hat[…]
Weiterlesen
Nach Brasilien vermeldet nun auch Kolumbien einen Rückgang bei der Abholzung des Regenwaldes. Das geht aus veröffentlichten Statistiken der Regierung[…]
Weiterlesen