Hier findest du sechs unterschiedliche Beispiele, was Städte weltweit unternehmen, um Luftverschmutzung und Verkehrschaos durch Autos in den Griff zu[…]
Weiterlesen
Hier findest du sechs unterschiedliche Beispiele, was Städte weltweit unternehmen, um Luftverschmutzung und Verkehrschaos durch Autos in den Griff zu[…]
WeiterlesenIn Karlsruhe muss mensch sich nicht mehr die Füße in den Bauch stehen, um eine Straße zu überqueren: Nun sind[…]
WeiterlesenVerkehrswende ist nicht, wenn jede•r allein im Elektroauto hockt. Eine deutsche Stadt führt nun ein Shuttle-Service mit Kleinbussen ein. Per[…]
WeiterlesenMutige Politik der Pariser Bürgermeisterin: Ab sofort gilt im gesamten Stadtgebiet Tempo 30. Das soll die Verkehrssicherheit v.a. fürs Zufußgehen[…]
WeiterlesenSpanien will es künftig langsamer angehen auf den Straßen: Tempo 30 für fast überall im städtischen Bereich. Die Sicherheit von[…]
WeiterlesenEin Superstar unter den Pflanzen ist eine Unterart der Zwergmispeln. Ein Meter Hecke von Cotoneaster franchetii kann so viel Luftverschmutzung[…]
WeiterlesenVerkehrsplanung und die Gestaltung des Straßenraumes sind nicht so geschlechtsneutral, wie mensch vermuten möchte. Lies in diesem Artikel, welche Rolle[…]
WeiterlesenSportlicher Zweisitzer, gute Straßenlage, geländegängig, Einzelradaufhängung, Achtgangschaltung, verstellbare Schalensitze, Alufelgen, von null auf 30 in drei Sekunden, Elektromotor, lange Haare[…]
WeiterlesenKönnen und wollen wir den öffentlichen Raum auch anders nutzen als als Auto-Tummelplatz? Diese Frage haben sich der Kunst- und[…]
WeiterlesenMit Caruso stellen wir diese Woche ein Projekt vor, das Carsharing in ein völlig neues Licht stellt. Langfristiges Teilen von[…]
Weiterlesen